"Nicht hinnehmbare Sicherheitsdefizite" Bayern: Bamf schlampt bei PasskontrollenAm Dienstag nehmen die Behörden in Schleswig-Holstein drei Syrer unter Terrorverdacht fest, die mit gefälschten Pässen nach Deutschland gekommen sein sollen. Offenbar kein Einzelfall: Der bayerische Innenminister macht dem Bamf schwere Vorwürfe.17.09.2016
Streit zwischen USA und Russland UN sagen Syrien-Sitzung ab Die Gesandten der USA und Russlands sollten dem UN-Sicherheitsrat Details der eine Woche zuvor erzielten Vereinbarung zur Waffenruhe in Syrien vorlegen. Doch Washington fürchtet, die von den USA unterstützten Rebellen zu gefährden. 17.09.2016
Terroranführer im Visier USA: "Informationsminister" des IS getötetDer internationalen Anti-IS-Koalition ist anscheinend ein weiterer Schlag gegen die Dschihadisten gelungen. Laut den USA wird bei einem Luftangriff in Syrien ein wichtiger Kommandeur der Terrormiliz getötet.16.09.2016
Im Kampf gegen IS US-Spezialkräfte helfen Türkei in SyrienIn Syrien bekämpfen die USA und die Türkei den IS. Aber haben sie auch unterschiedliche Interessen. So unterstützen die USA kurdische Kämpfer, die wiederum die Türkei bekämpft. Umso interessanter, dass Washington Ankara nun mit Spezialkräften unterstützt.16.09.2016
Schwerster Bruch der Waffenruhe Heftige Gefechte entbrennen in DamaskusDie seit Montag geltende Waffenruhe in Syrien wurde bisher nur von kleineren Scharmützeln gestört. Nun jedoch kommt es in einem Vorort von Damaskus zu heftigen Kämpfen.16.09.2016
Im Osten kaum Neues Putin muss Dumawahl nicht fürchtenDie Russen wählen am Sonntag eine neue Staatsduma. Präsident Putin kann dem Votum gelassen entgegensehen, denn seine Partei wird haushoch gewinnen. Ministerpräsident Medwedjew muss dagegen um seinen Job fürchten.16.09.2016Von Wolfram Neidhard
USA und Russland einig Waffenruhe hält - und wird verlängertSeit Montag, Sonnenuntergang, gilt eine Feuerpause in Syrien. Russland und die USA hatten sich darauf verständigt. Erste positive Auswirkungen seien zu spüren, heißt es aus Washington. Nun soll es eine Verlängerung geben.15.09.2016
Europa hadert mit seinem Gewicht Wo ist die EU im syrischen Friedensprozess?Ob die Waffenruhe in Syrien hält, hängt vor allem von Russland und den USA ab. Die EU ist nur Beobachter, obwohl sie von Flüchtlingsbewegungen viel stärker betroffen ist.14.09.2016Von Issio Ehrich
Nahe Mossul im Irak USA bombardieren IS-ChemiewaffenfabrikImmer wieder gibt es Spekulationen darüber, dass der IS Chemiewaffen einsetzt, sowohl in Syrien als auch im Irak. Die US-Luftwaffe greift deshalb eine Anlage zur Chemiewaffenproduktion der Terrormiliz an - erfolgreich.13.09.2016
Nur kleinere Verstöße Feuerpause in Syrien scheint zu haltenSeit Montagabend gilt in Syrien Waffenruhe. Die Bürgerkriegspartner halten sich offenbar an die Vereinbarung. Zumindest in den meisten Regionen schweigen die Waffen. Doch das Abkommen ist fragil. 13.09.2016