"Das ist eine Chance für Syrien" Die Waffen schweigen fast überallEs ist eine Atempause für die Menschen im Bürgerkriegsland Syrien: Seit wenigen Stunden gilt die von den USA und Russland ausgehandelte Waffenruhe. Doch dass sich die Konfliktparteien sehr lange daran halten werden, mag niemand so recht glauben.12.09.2016
"Ohne zu zögern" Assad vor Waffenruhe: Armee macht weiterHeute Abend soll eine Waffenruhe in Syrien in Kraft treten. Doch Stunden zuvor gehen die Kämpfe noch unvermindert weiter. Und auch der syrische Staatschef macht Äußerungen, die an friedlichen Absichten zweifeln lassen.12.09.2016
Hoffen auf Hilfe für Aleppo Iran unterstützt Waffenruhe in SyrienOb der Plan für eine zwischen Russland und den USA ausgehandelte Feuerpause in Syrien aufgeht, ist noch völlig unklar. Zumindest ein wichtiger Regime-Verbündeter hat seine Unterstützung bekundet. 12.09.2016
Tote in Aleppo und Idlib Mehr als 50 Menschen sterben bei AngriffenAm Montag soll die Waffenruhe in Syrien beginnen. Noch kurz vorher werden Luftangriffe geflogen, Bomben explodieren. Die Folgen sind verheerend: Dutzende Zivilisten sterben.11.09.2016
Waffenruhe in Syrien Ein Abkommen mit vielen FragezeichenNach fünf Jahren Bürgerkrieg unternehmen die USA und Russland einen neuen Versuch, die Gewalt in Syrien zu dämpfen. Ab Montag sollen die Waffen schweigen. Wie sieht das Abkommen aus und wo genau gilt es? Ist ein Kriegsende in Sicht? Hier die Antworten.10.09.2016
Amerikanisch-russische Einigung Ab Montag gilt eine Feuerpause in SyrienHunderttausende Tote, Millionen von Flüchtlingen. Doch endlich gibt es Hoffnung auf eine Lösung des Syriens-Konflikts. Die USA und Russland erreichen in langwierigen Verhandlungen einen Durchbruch. 10.09.2016
Syrer hoffen auf Genf Kerry und Lawrow schachern um WaffenruheVor allem in Aleppo leiden die Menschen im syrischen Bürgerkrieg große Not. Hilfsorganisationen könnten sofort Hilfsgüter liefern, doch dafür bräuchte es Kampfpausen. In Genf treffen sich die USA und Russland zu neuen Verhandlungen. 09.09.2016
Zu viel Einfluss von Assad Syrische NGOs stoppen Kooperation mit UN Wieviel Einfluss hat Syriens Machthaber Baschar Al-Assad auf die in Syrien stationierten UN-Organisationen? Offenbar zu viel. 73 NGOs brechen die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen ab.08.09.2016
Blamage im US-Fernsehen Präsidentschaftskandidat kennt Aleppo nicht"Was würden Sie in Aleppo tun?", fragt der Moderator. Gary Johnson, der als Kandidat der Libertären Partei ins Weiße Haus will, antwortet: "Was ist Aleppo?" Bei der US-Wahl hat Johnson keine reellen Chancen.08.09.2016
Soll Terrorgruppe unterstützt haben SEK nimmt Syrien-Kämpfer in Frankfurt festMit zwei Freunden beschließt Özkan C. im syrischen Bürgerkrieg zu kämpfen. Einer seiner Kameraden stirbt im Dienst des IS, Özkan selbst kehrt nach Deutschland zurück - und muss sich mit schweren Vorwürfen konfrontieren.08.09.2016