Tote nach Beschuss in Nordsyrien Bundesregierung verwarnt ErdoganDer türkische Präsident Erdogan befiehlt mit Hinweis auf einen Anschlag in Istanbul Luftschläge in Nordsyrien und erwägt auch eine Bodenoffensive. Die Bundesregierung sieht darin einen Bruch des Völkerrechts. Noch deutlicher wird Grünen-Chefin Lang. 21.11.2022
Gegen kurdische Milizen Erdogan zieht Bodenoffensiven in BetrachtMit schweren Luftangriffen geht Erdogan gegen die kurdische Miliz YPG und die Arbeiterpartei PKK in den Nachbarländern vor. Nun droht eine weitere Eskalationsstufe. Der türkische Präsident erwägt, Bodentruppen nach Syrien und in den Irak zu schicken.21.11.2022
Türkei bombardiert Ziele Kurdische Miliz kündigt nach Angriffen Vergeltung anDie Türkei fliegt als Reaktion auf den Bombenanschlag in der Istanbuler Innenstadt Dutzende Luftangriffe gegen kurdische Ziele im Norden Syriens und des Iraks. Dabei gibt es zahlreiche Opfer. Die Kurden bestreiten eine Beteiligung an dem Anschlag. Zugleich stellen sie eine Reaktion in Aussicht.20.11.2022
Nutznießer des Ukraine-Kriegs Erdogans Comeback wird Europa gefährlichNoch vor wenigen Monaten stand der türkische Präsident innenpolitisch unter Druck, doch im Zuge des Krieges in der Ukraine hat sich das Blatt gewendet. Erdogan ist zurück an der Macht - und er nutzt sie, um alte Rechnungen mit dem Westen zu begleichen.19.11.2022Von Judith Görs
"Kurden ohne Motiv für Anschlag" Experten zweifeln an Darstellung AnkarasBereits kurz nach dem tödlichen Attentat in Istanbul gibt Innenminister Soylu dem syrischen Ableger der PKK die Schuld. Türkische Sicherheitskräfte sind da weniger sicher. Auch deutsche Experten hegen Zweifel an der Darstellung. Es könnte eine Attacke auf eine Kurdenhochburg vorbereitet werden. 14.11.2022
2021 Anstieg um 63 Prozent Illegale Migration nach Deutschland nimmt zuDie Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland erreicht im vergangenen Jahr ein neues Hoch seit 2017. Knapp 58.000 Fälle registriert die Bundespolizei. Grund dafür sei unter anderem die belarussische Regierung, die Geflüchtete an die Grenzen der EU bringe. Aber auch die Pandemie treibt die Zahl nach oben.11.11.2022
Russland hat kaum Verbündete Wo der Nahe Osten im Ukraine-Krieg stehtNach dreieinhalb Jahren kommt die arabische Liga erstmals wieder zu einem Gipfel zusammen. Moskaus Verbündeter Syrien ist nach wie vor nicht dabei, trotz ausdrücklichen Wunsches des Kreml. Es gibt laut Experten aber noch weitere Anzeichen, warum der Ukraine-Krieg Russlands Beziehungen zum Nahen Osten schwächt.02.11.2022
Tipps zur Konfliktlösung Putin appelliert an Völkerrecht im Nahen OstenDer russische Präsident Putin führt einen völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Im Vorfeld eines Treffens der Arabischen Liga fordert er nun die "Achtung der territorialen Integrität der Länder" und wirbt für internationale Zusammenarbeit.01.11.2022
"Hier fallen wir weniger auf" Immer mehr Russen fliehen nach IstanbulSeit Beginn des russischen Angriffskriegs verlassen zahlreiche Russen ihre Heimat. Viele flüchten in die Türkei, Istanbul wird zum Exil regierungskritischer Russen. Wie kommen die Putin-Gegner in der türkischen Metropole klar? Ein Besuch.29.10.2022Von Hasan Gökkaya, Istanbul
Nicaragua statt Eritrea Diese Länder stehen trotz Ukraine-Krieg zu RusslandNur fünf Länder stimmen bei den Vereinten Nationen dagegen, Russland für die völkerrechtswidrigen Annexionen in der Ukraine zu verurteilen. Sie alle eint die Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten und sie gehören zu den isoliertesten Staaten der Welt. Und das ist auch Russlands neue Realität.15.10.2022Von Kevin Schulte