UN-Hilfslieferungen für Syrien Türkei fordert von Russland Veto-RücknahmeMit seinem Veto im UN-Sicherheitsrat blockiert Russland Hilfslieferungen an die syrische Bevölkerung. Diese verletzten die Souveränität Syriens, argumentiert Moskau. In einem Gespräch mit Kreml-Chef Putin dringt der türkische Präsident Erdogan auf grünes Licht für die Lieferungen.11.07.2022
Veto gegen UN-Resolution Russland blockiert weitere UNO-Hilfen für SyrienEs gibt nur noch einen Grenzübergang, über den die UNO Hilfsgüter nach Syrien liefern kann. Bald ist womöglich auch das nicht mehr möglich. Russland lehnt eine Verlängerung der Hilfstransporte ab, weil keine Erlaubnis des Assad-Regimes vorliegt.09.07.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Artillerie setzt ukrainischer Armee zu - Putin: Alles läuft nach PlanNoch immer habe die Ukraine den russischen Angriffen im Osten des Landes zu wenig entgegenzusetzen, beklagt Präsident Selenskyj. Russland beschieße vornehmlich zivile Ziele, etwa in der Stadt Mikolajiw. Russlands Präsident Putin zeigt sich dagegen zufrieden mit dem Verlauf der "Spezialoperation".30.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland konzentriert Angriffe bei Lyssytschansk - Schweden und Finnland auf dem Weg in die NATORussland treibt die Einkesselung von Lyssytschansk voran und tötet angeblich viele ukrainische Soldaten. Einige andere kommen bei einem großen Gefangenenaustausch frei, darunter Asow-Kämpfer. Die NATO startet offiziell das Aufnahmeverfahren von Finnland und Schweden.29.06.2022
Prorussische Separatistengebiete Syrien erkennt Luhansk und Donezk als Staaten an Kurz vor der russischen Invasion erkennt Kremlchef Putin die ostukrainischen Separatistengebiete als souveräne Staaten an. Nun folgt Syrien als erstes Land dem Beispiel Moskaus. Diplomatische Beziehungen zu den "Volksrepubliken" sollen bald aufgenommen werden, heißt es aus Damaskus. 29.06.2022
Ex-Söldner im Interview "Die Wagner-Söldner werden ganz vorne eingesetzt"Marat Gabidullin kämpft vier Jahre für die "Gruppe Wagner", das Angebot, am Überfall auf die Ukraine teilzunehmen, lehnt er nach eigenen Angaben ab. "Du verwandelst dich in die primitive Version eines Söldners, der auf jede Weise eingesetzt werden kann", sagt er im Interview. "Und für das Böse." 25.06.2022
UN-Flüchtlingskommissar bei RTL "Die humanitäre Krise wird immer schlimmer"UN-Flüchtlingskommissar Grandi warnt, dass wegen des Kriegs in der Ukraine zu wenig Geld für Flüchtlingshilfe in anderen Teilen der Welt zur Verfügung stehe. "Die anderen großen, humanitären Flüchtlingsoperationen leiden derzeit unter Unterfinanzierung - in Afrika, im Nahen Osten, in Asien, in Lateinamerika."16.06.2022
Nach Ankündigung Erdogans Moskau warnt Türkei vor Einsatz in SyrienDer türkische Präsident kündigt einen neuen Militäreinsatz in Nordsyrien an, um die Region von "Terroristen zu säubern". Nach einer Warnung von den USA bekommt Erdogan nun auch aus Moskau eine klare Ansage. Aktivisten berichten, es werde bereits geschossen. 02.06.2022
Erdogan will Region "säubern" Türkischer Raketenbeschuss in Syrien gemeldetWährend der Streit um den NATO-Beitritt von Finnland und Schweden weiter schwelt, melden Aktivisten türkischen Raketenbeschuss in Nordsyrien. Diese Region wolle die Türkei von "Terroristen säubern", kündigte Erdogan kurz zuvor an. Aus Ankara gibt es keine Bestätigung. 02.06.2022
Weitere Provokation gegen Athen Erdogan skizziert Kampfeinsatz in SyrienIn Ankara stehen die Zeichen auf Hochspannung: Mitten im Streit über den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens stellt der türkische Präsident seine Ziele für eine militärische Offensive in Nordsyrien vor. Auch im Streit mit Athen legt Erdogan noch einmal nach.01.06.2022