Kampfhubschrauber in Nordsyrien Russland stockt früheren US-Stützpunkt aufMoskau dringt immer weiter in das Vakuum vor, das durch den Abzug der US-Truppen in Nordsyrien entstanden ist. Kampfhubschrauber sollen in Zukunft die russische Militärpolizei bei ihren Patrouillen mit der türkischen Armee unterstützen. Ihr Ziel: Die Kurden sollen sich endgültig zurückziehen.14.11.2019
Spitzentreffen im Weißen Haus US-Präsident outet sich als Erdogan-"Fan"Die Türkei kauft bei den Russen Waffen, startet eine Militäroffensive in Nordsyrien. Der Nato-Partner USA droht mit der wirtschaftlichen Zerstörung. Alles nur heiße politische Luft? In Washington präsentieren sich Trump und Erdogan als "best buddies".14.11.2019
Terrorexperte besorgt "Gibt eine große Gefahr durch IS-Rückkehrer"Die Türkei schickt mehrere Deutsche mit möglichem IS-Hintergrund zurück. Wie gefährlich sind sie? Terrorexperte Yan St-Pierre sagt im Interview mit n-tv.de: "Bei allen Extremisten ist die Gefahr groß, dass sie früher oder später rückfällig werden." Und er warnt: "Der IS ist immer noch sehr, sehr stark."12.11.2019
Ärger über geplante Sanktionen Erdogan droht EU mit mehr IS-Rückkehrern"Diese Türen können sich öffnen": Der türkische Regierungschef Erdogan warnt vor weiteren Abschiebungen von mutmaßlichen IS-Anhängern nach Europa. Hintergrund ist der andauernde Streit über Erdgasbohrungen vor Zypern. In Deutschland fällt das Wort "Erpressung".12.11.2019
IS-Anhänger werden abgeschoben Wen schickt die Türkei nach Deutschland?Die türkische Regierung will die vielen ausländischen IS-Kämpfer, die sich in ihrer Gewalt befinden, nicht länger bewachen. Allein in dieser Woche kommen zehn Deutsche mit möglichem IS-Hintergrund zurück in die Bundesrepublik. Was bedeutet das? Ein Überblick.11.11.2019
Berlin bestätigt Ausweisungen Türkei schiebt zehn deutsche IS-Kämpfer abTausende Ausländer schlossen sich zu Hochzeiten dem Islamischen Staat in Syrien und dem Irak an. Nach der Zerschlagung der Dschihadistenmiliz landen rund 1200 ihrer Kämpfer in Gefangenschaft. Die Türkei will ihren Teil der Häftlinge nun loswerden, darunter auch Deutsche.11.11.2019
Erdogan telefoniert mit Putin Türkische Jets bombardieren KurdenDie vereinbarte Waffenruhe in Nordsyrien scheint nicht zu halten. Aktivisten berichten von heftigen Gefechten bei Tall Tamar. Die türkische Luftwaffe fliegt dort offenbar Angriffe. Dabei sollen kurdische Kämpfer und auch Soldaten des Assad-Regimes verletzt worden sein.10.11.2019
"Unanfechtbares" Urteil Berlin muss IS-Anhängerin zurückholenDie Bundesregierung bereitet seit Monaten die Rückkehr dreier Kinder einer deutschen IS-Anhängerin vor. Die Mutter selbst soll nach dem Willen des Auswärtigen Amtes in Syrien bleiben. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entscheidet jetzt aber: Die Frau muss unverzüglich zurück.07.11.2019
"Schatzkiste an Informationen" Türkei nimmt Bagdadis Schwester festVor wenigen Tagen sprengt sich IS-Anführer Al-Bagdadi bei einem US-Einsatz in die Luft. Nun meldet die Türkei die Festnahme seiner Schwester und weiterer Familienangehöriger. Ermittler erhoffen sich davon wichtige Informationen über das Innenleben der Terrororganisation. 05.11.2019
"Auch ohne Staatsbürgerschaft" Türkei will 1200 IS-Kämpfer abschiebenNach der türkischen Militär-Offensive in Nordsyrien verschärft sich der Streit um gefangene IS-Kämpfer. Zuvor baten die Kurden europäische Länder vergeblich, die eigenen Staatsbürger zurückzunehmen. Ankara hat das Problem jetzt geerbt und schlägt eine ruppige Gangart ein. Außenminister Maas gefällt das gar nicht.04.11.2019