Panzer und Soldaten US-Truppen sollen syrische Ölfelder schützenErst vor Kurzem ziehen die USA ihre Truppen aus Nordsyrien ab und ermöglichen damit die türkische Militäroffensive. Durch das entstehende Chaos wächst die Sorge vor einer Rückkehr des IS. Nun will das Pentagon Panzer und Soldaten in den Osten Syriens schicken, um die Ölanlagen zu bewachen.25.10.2019
SPD-Fraktionschef für Debatte Soll die Nato die Türkei ausschließen?Der türkische Einmarsch in Nordsyrien widerspricht den Werten der Nato, meint SPD-Fraktionschef Mützenich. Ankara selbst und vor allem Nato-Generalsekretär Stoltenberg müssten jetzt die türkische Mitgliedschaft neu bewerten, sagt der Sozialdemokrat und fordert einen Rüstungsexportstopp.25.10.2019
"Wollen nichts beitragen" USA halten sich aus AKKs Syrien-Plan rausMit ihrem Plan einer internationalen Schutzzone in Syrien hat Kramp-Karrenbauer viele überrascht. Rückenwind erhält sie dafür aus der eigenen Partei. Nun äußert sich der US-Verteidigungsminister zu dem Vorschlag - eine gemeinsame Operation schließt er aus.24.10.2019
Nato-Treffen in Brüssel AKK sucht Verbündete für Syrien-VorstoßFür ihren unabgesprochenen Vorschlag einer UN-Mission in Nordsyrien bekommt Annegret Kramp-Karrenbauer in Deutschland reichlich Gegenwind. Aus dem Ausland ist bislang wenig zu hören. Beim Treffen der Nato-Verteidigungsminister könnte sich das ändern.24.10.2019
Opposition kritisiert Wortwahl AKK wirft Türkei Annexion vorDie Aufregung über Annegret Kramp-Karrenbauers unabgesprochene Forderung nach einem Blauhelmeinsatz in Nordsyrien ist noch nicht verhallt, da sieht sich die Verteidigungsministerin neuer Kritik ausgesetzt. Grund ist ihre unpräzise Wortwahl. 23.10.2019
"Dauerhafte Waffenruhe zugesagt" Trump hebt alle Sanktionen gegen Türkei aufDie USA heben alle Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei wieder auf. Der US-Präsident erklärt, die Türkei habe eine dauerhafte Waffenruhe in Nordsyrien versprochen. Zuvor stellt Trump seinen heftig umstrittenen Abzug aus Nordsyrien als großen Erfolg dar. Die Kurden seien jetzt "sicher".23.10.2019
Nach Putins Pakt mit Erdogan Kreml ätzt gegen Trumps "Betrug" an KurdenNach dem Schulterschluss von Putin und Erdogan rücken erste russische Militärkonvois an die türkisch-syrische Grenze vor. Während Moskau durch den Pakt seinen Einfluss in der Region massiv ausweitet, verspottet ein Kremlsprecher die USA. Sie hätten die Kurden betrogen. 23.10.2019
Haltung von Kabinett unklar AKK ist für Blauhelmeinsatz in SyrienAnnegret Kramp-Karrenbauer konkretisiert ihren Vorschlag für eine Schutzzone in Nordsyrien. Dort soll eine Truppe der Vereinten Nationen zum Einsatz kommen. Die Bundesregierung ist noch nicht klar positioniert, während die USA einem international überwachten Bereich grundsätzlich positiv gegenüberstehen.23.10.2019
US-Rückzug aus Syrien Pentagon-Chef eilt nach BagdadHeikler Termin für US-Verteidigungsminister Esper: Bei seiner Reise in die Golfregion muss der Pentagon-Chef den erzürnten Irakern eine der Folgen von Trumps umstrittener US-Strategie erklären.23.10.2019
n-tv Frühstart zu Nordsyrien Maas sieht AKK in der PflichtVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer muss nun liefern. Davon ist Außenminister Maas überzeugt. Der SPD-Politiker fordert von seiner Kabinettskollegin im n-tv Frühstart konkrete Vorschläge, wie sie sich eine internationale Schutzzone in Nordsyrien vorstellt.23.10.2019