Nach Tod von Terrorchef Bagdadi Jagd auf weitere IS-Anführer dauert anBei zwei Anti-Terror-Einsätzen im Nordwesten Syriens kommen IS-Chef Al-Bagdadi und sein enger Vertrauter ums Leben. Nun geht die Suche nach weiteren Führungspersonen der Terrormiliz weiter. Unterdessen versetzt der Tod von Al-Bagdadi die Sicherheitskräfte der Philippinen in Alarmbereitschaft.28.10.2019
Kurden melden weiteren Schlag Rechte Hand von IS-Chef Bagdadi getötetIn der syrischen Provinz Aleppo soll nun auch der Sprecher des Islamischen Staates getötet worden sein. Al-Muhadschir soll die rechte Hand von IS-Chef Al-Bagdadi gewesen sein. Den Schlag gegen die Stimme des IS wollen die Kurden-Milizen zusammen mit dem US-Militär geführt haben.27.10.2019
Kriegsverlauf im Überblick Wie der IS aufstieg und untergingIn nur wenigen Monaten erobert die Terrormiliz Islamischer Staat große Gebiete im Irak und Syrien. Ihr Anführer al-Bagdadi ruft im Sommer 2014 ein "Kalifat" aus. Den IS zu besiegen dauert mehrere Jahre. Hier sind die wichtigsten Ereignisse im Überblick.27.10.2019
Russland fordert Beweise Trump: IS-Anführer Al-Bagdadi ist totUS-Präsident Trump bestätigt den Tod von IS-Anführer Al-Bagdadi. Er habe sich beim Zugriff der US-Kräfte selbst in die Luft gesprengt und drei seiner Kinder mit in den Tod gerissen, sagt Trump bei einer Rede im Weißen Haus. Russland fordert Beweise für den Einsatz. 27.10.2019
Kämpfe in der Sicherheitszone Erdogan droht Kurden mit neuem AngriffDie Waffenruhe in der nordsyrischen Sicherheitszone erweist sich als brüchig. Die Türkei meldet einen Angriff der Kurdenmilizen. Eine andere Quelle spricht von Kämpfen mit mehreren Toten. Präsident Erdogan widerspricht US-Angaben über einen vollständigen kurdischen Abzug. 27.10.2019
US-Einsatz gegen IS-Anführer Al-Bagdadi soll sich selbst getötet haben Kurz vor einer mit Spannung erwarteten Pressekonferenz von US-Präsident Trump verdichten sich Hinweise auf den Tod von Abu Bakr al-Bagdadi. Als eine US-Sondereinheit gegen sein Versteck vorrückte, soll der Chef der Islamistenmiliz Islamischer Staat eine Sprengstoffweste gezündet haben.27.10.2019
Schwere Beschuldigung Russland wirft USA Öldiebstahl vorLaut Pentagon sollen US-Truppen die Ölfelder im Osten Syriens schützen. Dieser Darstellung widerspricht das Verteidigungsministerium in Moskau. Die Russen werfen den Amerikanern vor, syrisches Öl außer Landes zu bringen und damit erkleckliche Gewinne zu machen. 26.10.2019
Nordsyrien-Krise als Chefsache Truppenverband erwartet Merkel-MachtwortDie Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien muss endlich gestoppt werden, sagt der Bundeswehrverband. Der Verein wünscht sich eine klare Positionierung von Kanzlerin Merkel. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer muss sich derweil auch aus den eigenen Reihen Kritik gefallen lassen.26.10.2019
"Der Ausmerzer" als Titel Erdogan zeigt französische Zeitung anDie türkische Invasion in Syrien ruft internationale Proteste hervor. Ankara reagiert darauf mit Unverständnis. Im Fall einer französischen Zeitung reagiert die Regierung nun mit juristischen Schritten.25.10.2019
Türkei-Proteste am Flughafen Schalter von Turkish Airlines lahmgelegtDutzende Menschen versammeln sich in Hamburg und Frankfurt am Flughafen. Ihr Ziel: die Schalter von Turkish Airlines. Dort demonstrieren sie mit Transparenten und Kundgebungen gegen den Einmarsch der Türkei in Nordsyrien. In Frankfurt muss die Polizei eingreifen.25.10.2019