Makabere Praxis Taliban verbietet Leichenhängung ohne RichterbeschlussWährend ihrer ersten Herrschaft ist das Aufhängen von Leichen gängige Praxis der Taliban. Auch nach der erneuten Machtübernahme sieht man in einigen Provinzen wieder Leichen mutmaßlicher Verbrecher in der Öffentlichkeit. Fortan ist dafür die Genehmigung eines Richters erforderlich.15.10.2021
Zweiter Anschlag in kurzer Zeit 41 Tote nach Explosion in Moschee in KandaharEine Detonation erschüttert das Freitagsgebet: Bei einer großen Explosion in einer Moschee im südafghanischen Kandahar sterben mindestens 41 Menschen. Fotos in sozialen Medien zeigen viele Menschen, die offenbar tot oder ernsthaft verletzt sind.15.10.2021
"Kämpfer aus Irak und Syrien" Putin: Extremisten sickern in Afghanistan einTrotz der Machtübernahme der Taliban kommt es in Afghanistan weiterhin zu Anschlägen. Kremlchef Putin warnt, dass das Land zum Sammelbecken von Extremisten aus Syrien und dem Irak werde. Vom Hindukusch aus könnten sie auch in den Nachbarstaaten für Terror sorgen.14.10.2021
Islamisten "an Taten messen" Deutschland verhandelt mit den TalibanAfghanistan steht kurz vor einer Hungerkatastrophe. Die Taliban bemühen sich um humanitäre Hilfe, damit die Wirtschaft nicht kollabiert. Nach US-Vertretern sprechen nun auch deutsche Delegierte mit den Fundamentalisten - und stellen mehrere Forderungen an sie.11.10.2021
"Offen und professionell" USA und Taliban bewerten erstes Treffen positivErstmals seit der Machtübernahme in Afghanistan treffen sich die USA mit Vertretern der Taliban. Der Austausch ist Teil des "pragmatischen Umgangs" mit der Terrormiliz. Neben Sicherheits- und Terrorismusfragen fallen auch mahnende Worte.11.10.2021
Gespräche nicht in Afghanistan USA treffen sich erstmals seit Abzug mit TalibanZwischen den USA und der Taliban-Regierung gibt es seit dem Abzug aus Afghanistan kein offizielles Treffen. An diesem Wochenende soll sich das ändern: Vertreter beider Seiten kommen in Katar zu Gesprächen zusammen. Thema sollen auch Menschenrechte sein.09.10.2021
Über 200 Afghanen an Bord Bund startet weiteren EvakuierungsflugDie Bundesregierung verfolgt weiterhin ihre Anstrengungen, schutzbedürftige Afghanen nach Deutschland zu bringen. Ein Charterflug mit mehr als 200 Menschen an Bord ist nun in Pakistan gestartet. Die Mission bleibe aber "mühsam und gefährlich", sagt Außenminister Heiko Maas.07.10.2021
Mädchen muss Tier zurücklassen Botschafter nimmt afghanischen Vogel auf"Sie hat schweigend geweint." Als der französische Botschafter in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei den Evakuierungen aus Afghanistan hilft, fällt ihm ein Mädchen auf, das unter Tränen sein geliebtes Haustier zurücklassen soll. Er nimmt sich des Vogels an - und erlebt eine Überraschung.07.10.2021
Sondergesandter in Kabul Briten treffen Taliban zu GesprächenGroßbritannien schickt einen Sonderbeauftragten für Gespräche nach Afghanistan. Während die Taliban darin eine Annäherung an diplomatische Beziehungen sehen, betonen die Briten: Das Treffen bedeutet keine Anerkennung der Islamisten.05.10.2021
6000 Ausweise pro Tag Taliban verteilen wieder Pässe an AfghanenNeue Hoffnung für die deutschen Ortskräfte, die noch immer in Afghanistan festsitzen: Die Taliban geben nun wieder Pässe aus. Die Ausreise wird damit leichter. Frankreichs Präsident Macron zieht indes eine Anerkennung der Taliban-Regierung in Betracht - unter gewissen Bedingungen.05.10.2021