Machtübernahme in Afghanistan "Die Taliban sind keine rückständigen Kämpfer"Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben die Welt verändert - vor allem Afghanistan. Die USA marschierten in das Land ein und stürzten die Taliban. Die wollen jetzt Afghanistan wieder regieren. Das stellt sie vor große Herausforderungen - nicht nur die radikalislamischen Kämpfer wollen Macht im Land.13.09.2021Von Caroline Amme
Dienst auf Wunsch der Taliban Afghanische Polizei wieder am FlughafenAm Flughafen von Kabul erfolgt der nächste kleine Schritt hin zu einem geordneten Betrieb. Die Polizei hat dort wieder ihren Dienst aufgenommen, nachdem sie von den Taliban dazu aufgefordert worden waren. Weitere Airlines planen schon, den Airport wieder anzufliegen.12.09.2021
Verhüllt, von Männern getrennt Taliban legen Studienregeln für Frauen festDie neuen Machthaber in Afghanistan wollen Frauen den Besuch der Universität erlauben. Allerdings sind die Bedingungen so formuliert, dass Fachleute an der Machbarkeit zweifeln. Es gilt eine strikte Kleiderordnung und die Geschlechtertrennung.12.09.2021
Unklar, ob Al-Sawahiri noch lebt Al-Kaida-Chef spricht in Video zu 9/11Bin Ladens Nachfolger auf dem Terror-Thron von Al-Kaida spricht in einem Video zum Jahrestag der Anschläge vom 11. September. Extremismus-Experten analysieren die einstündige Rede und sind nicht sicher, ob sie aktuell ist. So erwähnt Al-Sawahiri die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan nicht. 11.09.2021
Saleh führt Widerstand an Taliban töten Bruder von Ex-VizepräsidentNach der Eroberung Kabuls setzt sich der afghanische Vizepräsident Saleh ins Pandschir-Tal ab und organisiert dort den Widerstand gegen die Taliban. Nun haben die Islamisten offenbar den Bruder des Politikers in Pandschir ermordet. 11.09.2021
Mit Taliban "zufrieden" Verschleierte Frauen demonstrieren in KabulGerade erst verbieten die neuen Machthaber Afghanistans Demonstrationen für mehr Freiheit. Doch eine Gegenkundgebung mit tiefschwarz-verschleierten Frauen zieht von Taliban eskortiert durch Kabul. An der Universität erklären die Teilnehmerinnen, sie seien mit der "islamischen Einstellung zufrieden". 11.09.2021
UN verurteilen Taliban-Gewalt Zweiter Charterflug aus Kabul mit DeutschenAuch auf dem zweiten zivilen Evakuierungsflug aus Kabul befinden sich katarischen Angaben zufolge Deutsche. Die USA loben die Taliban für ihre Kooperation beim Ausfliegen. Die Vereinten Nationen werfen ihnen hingegen die brutale Unterdrückung von Demonstranten vor.10.09.2021
Zweifel am Ende des Widerstands Schah Massuds Grab in Pandschir zerstörtAnfang der Woche melden die Taliban einen Sieg über die Widerstandskämpfer im Pandschir-Tal. Nun kursieren Videos, die das verwüstete Grab des legendären Milizenführers Schah Massud zeigen. Doch ein Diplomat teilt mit, dass der Sohn des afghanischen Nationalhelden weiterhin kämpft. 09.09.2021
Rund 200 Menschen auf der Liste Taliban erlauben ersten Flug mit AusländernEine erste Qatar-Airways-Maschine ist von Kabul nach Doha gestartet. Die Taliban gestatten damit, dass rund 200 Ausländer das Land verlassen - wohl vor allem Doppelstaatler. Doch es ist unklar, ob es alle Ausreiseberechtigten rechtzeitig zum Flughafen schaffen.09.09.2021
Nach Machtübernahme der Taliban NATO schickt Krisentruppe zu FlüchtlingenNach dem gescheiterten Afghanistan-Einsatz will die NATO zumindest die Versorgung der geretteten Ortskräfte sicherstellen. Dabei soll eine Truppe zum Einsatz kommen, die schon seit vielen Jahren nicht mehr in Aktion getreten ist.09.09.2021