Bär mit Maschinengewehr bedroht Angst um Tiere im Zoo von Kabul Nach der Machtübernahme der Taliban sorgen sich Tierschützer um das Schicksal der Zootiere in der Hauptstadt Kabul. Ein Foto zeigt einen Bären, der mit einem Maschinengewehr bedroht wird. Bei ihrer ersten Herrschaft verstümmelten die Islamisten viele Tiere in ihren Gehegen. 02.09.2021
Zwei Jahre bis Europa Für afghanische Flüchtlinge gibt es keinen sicheren OrtAuch nachdem die Evakuierung aus Kabul beendet ist, bleiben zahlreiche Menschen in dem von den Taliban eingenommenen Land zurück, die fliehen wollen. Der einzige Weg führt nun über die Landesgrenzen und weiter in die Türkei.02.09.2021Von Katharina Spreier
"So bald wie möglich" Katar und Taliban arbeiten an Flughafen-WiedereröffnungDer katarische Außenminister ist zuversichtlich, dass sein Land den Flughafen Kabul bald wieder in Betrieb nehmen kann. Von den Taliban fordert er, Afghanen sicher ausreisen zu lassen. Dafür will auch sein britischer Amtskollege sorgen.02.09.2021
"Passierschein zum Weltmarkt" Taliban setzen auf Geld aus ChinaDas Ende vieler Hilfszahlungen westlicher Staaten bringt die Taliban in Bedrängnis. Künftig sollen offenbar chinesische Investitionen die brachliegende Wirtschaft wiederbeleben. Dabei liebäugeln die Islamisten mit dem Projekt der "Neuen Seidenstraße". 02.09.2021
Kampf gegen Wirtschaftskrise Taliban umgarnen Afghanistans BankerDie Machtübernahme in Afghanistan stellt die Taliban vor neue Probleme. Die Wirtschaft liegt am Boden, und das Vermögen der Zentralbank befindet sich außer Reichweite. Nun knüpfen die Radikalislamisten Kontakte zu Bankenvertretern im Land. "Sie waren sehr charmant", sagt einer der angesprochenen Banker. 02.09.2021
"Mr. President, retten Sie mich" Bidens Ex-Übersetzer sitzt in Afghanistan festAls Joe Biden noch Senator war, gerät er bei einem Afghanistan-Besuch in eine brenzlige Lage. Ein Afghane gehört zu einer Eingreiftruppe, die ihn aus einem notgelandeten Hubschrauber rettet. Nun braucht der Mann selber Hilfe und wendet sich persönlich an den US-Präsidenten. 01.09.2021
Grenze zu Iran und Pakistan zu Taliban verprügeln Frauen auf offener StraßeSeit die internationalen Truppen Afghanistan verlassen haben, steht Flüchtlingen nur noch der Landweg offen. Während Augenzeugen berichten, wie Taliban Frauen in Kabul öffentlich verprügeln, warten Tausende an den Grenzen zu Pakistan und Iran auf die Ausreise. Vergebens, das Land ist eingemauert. 01.09.2021
Telefonmitschnitt veröffentlicht Biden warnte Ghani im Juli vor TalibanNach der Machtübernahme der Taliban in Kabul warfen viele Kommentatoren den NATO-Mächten Naivität vor, weil sie den Zusammenbruch nicht haben kommen sehen. Ein im Juli aufgezeichnetes Telefonat von US-Präsident Biden mit dem später geflüchteten afghanischen Präsidenten Ghani belegt das Gegenteil. 01.09.2021
Islamistisches Erstarken Al-Kaida gratuliert Taliban zum SiegDie Machtübernahme in Afghanistan ist nicht nur ein Siegeszug der Taliban, auch die sympathisierende Al-Kaida profitiert davon. Die Terrororganisation ist stärker denn je und deutet das "historische Ereignis" der Landeseroberung als Beginn vom Ende westlicher Vormachtstellung.01.09.2021
Viele Geldquellen in Afghanistan Wirtschaftsschatz der Taliban? Nicht nur OpiumDie Taliban sind Drogendealer und finanzieren mit Opium ihre Kriegszüge. Davon gehen die meisten Menschen aus. Aber eine neue Studie legt nahe, dass sie anders an den größten Teil ihres Geldes kommen: Steuern, Mautstationen und Einfuhrzölle füllen ihre Kassen.01.09.2021Von Christian Herrmann