"Wir brauchen die Kontakte" Maas strebt deutsche Botschaft in Kabul anAlle Diplomaten haben Afghanistan verlassen, die deutsche Botschaft in Kabul ist verwaist. Bei seinem Besuch in Katar stellt Außenminister Maas die Rückkehr einer diplomatischen Vertretung in Aussicht. Doch er betont: Dies bedeute keine Anerkennung der Taliban-Regierung. 01.09.2021
US-Präsident weist Kritik zurück Biden: "Der Krieg in Afghanistan ist jetzt vorbei"US-Präsident Biden weist Kritik am Ende des Einsatzes in Afghanistan vehement zurück. Er habe keine andere Wahl gehabt, der Krieg musste ein Ende finden. Auch die umstrittene Evakuierung aus Kabul wertet Biden unter den Umständen als Erfolg. Dem weltweiten Terror macht er aber eine klare Ansage.31.08.2021
Tausende Afghanen könnten kommen EU vermeidet Zusage zur FlüchtlingsaufnahmeDie Evakuierungsflüge aus Kabul sind gerade beendet, da treibt eine mögliche Fluchtbewegung Tausender Afghanen die EU-Außenminister um. Hauptziel ist, Migrationsanreize zu unterbinden. Innenminister Seehofer sieht für die EU aber auch eine Chance.31.08.2021
Humanitäre Hilfe in Region Merkel: Bis zu 40.000 Ortskräfte noch in AfghanistanDie Bundeswehr beendet ihre Evakuierungsmission aus Afghanistan, und auch der letzte US-Flieger verlässt in Kabul. Doch Tausende Ortskräfte sind noch vor Ort. Ihnen und möglichen Flüchtlingen wollen Kanzlerin Merkel und ihr österreichischer Amtskollege helfen. Doch Kurz stellt eines klar.31.08.2021
Hochburg des Widerstandes Taliban-Gegner melden Kämpfe in PandschirDas Pandschir-Tal ist die einzige Region Afghanistans, die noch nicht unter der Kontrolle der Taliban ist. Nun soll es in der Provinz zu ersten Gefechten zwischen den militanten Islamisten und örtlichen Milizen gekommen sein. Die Rede ist von Toten und Verletzten. 31.08.2021
Haibatullah Achundsada Die graue Eminenz der TalibanFür Al-Kaida ist er der "Emir der Gläubigen": Haibatullah Achundsada gilt als oberster Anführer der Taliban - und als extrem öffentlichkeitsscheu. Viele Gerüchte ranken sich um den Sohn eines Theologen. Wird der Chef der Islamistenmiliz nach dem US-Abzug aus dem Schatten treten?31.08.2021
US-Truppen aus Kabul abgezogen Taliban wollen "gute Beziehungen" zu USAMit dem Abflug der letzten Militärmaschine der US-Truppen kontrollieren die Taliban auch den Flughafen in Kabul. Ein Fluchtweg für Schutzbedürftige aus Afghanistan ist damit versperrt - vorerst. Die radikal-islamischen Kämpfer beteuern, mit den USA zusammenarbeiten zu wollen.31.08.2021
Zeitenwende in Afghanistan Taliban feiern nach Abzug der US-SoldatenZwei Wochen lang herrscht auf dem Flughafen in Kabul Hochkonjunktur. Viele Nationen bringen ihre Landsleute in Sicherheit. Nachdem die letzten US-Soldaten das Gelände verlassen haben, bricht für die Taliban eine neue Zeitrechnung an.31.08.2021
Letzte Soldaten abgezogen USA beenden Einsatz in AfghanistanDer längste Krieg der USA ist vorüber: Fast 20 Jahre lang waren sie und ihre Verbündeten in Afghanistan. Nun ist die letzte Militärmaschine ausgeflogen - doch weiterhin befinden sich US-Amerikaner im Land. Während der US-Präsident eine Rede an die Nation ankündigt, jubeln die Taliban.30.08.2021
Ausreise für Afghanen UN erhöhen mit Resolution Druck auf TalibanDer Abzug der US-Truppen aus Afghanistan steht vor dem Ende. Doch die Lage im Land ist weiter dramatisch. Um die Ausreise weiterer Menschen zu sichern, versucht der UN-Sicherheitsrat nun, die Taliban in die Pflicht zu nehmen.30.08.2021