Polizei verstärkt Einsatzkräfte Weihnachtsmärkte werden streng kontrolliertAuch in diesem Jahr setzt die Polizei auf ein verschärftes Sicherheitskonzept auf deutschen Weihnachtsmärkten. Neben der Terrorprävention steht vor allem die Bekämpfung von Diebstählen im Fokus. Das gilt allerdings nicht für alle Städte.19.11.2016
Bericht über weltweiten Terror Zahl der Terrortoten im Westen steigtWeltweit werden 2015 rund 30.000 Menschen von Terroristen getötet. Eine hohe Anzahl, die jedoch rückläufig ist. In den Industrieländern ist die Entwicklung allerdings gegenläufig: Dort sterben immer mehr Menschen durch Terroranschläge.16.11.2016
Gedenktafel vor Stade de France Frankreich gedenkt der TerroropferMit nüchternen Zeremonien an den Anschlagsorten erinnert Frankreich an die Terroranschläge vom 13. November. Das schwer getroffene "Bataclan" wagt kurz vor dem Jahrestag einen symbolträchtigen Neuanfang.13.11.2016
Kampf gegen das Trauma von Paris Die Grande Nation kommt nicht zur RuheVor einem Jahr erlebt Frankreich schwere Terroranschläge. Seitdem verlängert die Regierung immer wieder den Ausnahmezustand. Die Bilanz des Kampfes gegen den Terror fällt indes ernüchternd aus.13.11.2016Von Christoph Rieke
Anschlag in der Hauptstadt geplant? Syrer spähte Berliner Touristenplätze ausIn Berlin ist ein 19-jähriger Syrer angeklagt: Der als Flüchtling getarnte Mann soll einen Anschlag in der Hauptstadt geplant haben. Dafür späht der mutmaßliche IS-Terrorist offenbar beliebte Touristenziele im Berliner Zentrum aus.10.11.2016
Razzia gegen Terrornetzwerk Zwei IS-Unterstützer kommen in U-HaftPolitiker loben den Einsatz der Sicherheitsbehörden, die einen der Köpfe der deutschen Salafisten-Szene sowie weitere mutmaßliche IS-Unterstützer festnehmen. Die ersten Verhafteten kommen in U-Haft. Bei der Ergreifung halfen Infos eines Syrien-Rückkehrers.08.11.2016
"Nr. 1 des IS in Deutschland" Polizei fasst "Prediger ohne Gesicht"Zugriff im Morgengrauen: Bei Anti-Terror-Razzien verhaften Spezialeinsatzkräfte der Polizei in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen mehrere islamistische Prediger. Der Generalbundesanwalt wirft ihnen vor, Freiwillige für die Terrormiliz Islamischer Staat angeworben zu haben.08.11.2016
Angeblicher IS-Mann Ashraf al-T. Terrorverdächtiger besteht auf VerwechslungIn einer großangelegten Antiterror-Operation nimmt die Berliner Polizei ein mutmaßliches IS-Mitglied fest. Ein Anschlag habe kurz bevorgestanden, heißt es. Der Festgenommene will allerdings ein ganz anderer sein. Die Beweise der Ermittler scheinen dürftig. 04.11.2016
Terrorverdächtiger in Berlin BGH lehnt Haftbefehl gegen Ashraf T. abGegen den in Berlin festgenommen Ashraf T. ist bisher kein Haftbefehl wegen Terrorverdachts erlassen worden. Der Bundesgerichtshof lehnt dies ab. Der Festgenommene bleibt dennoch in Untersuchunghaft - unter speziellen Konditionen.04.11.2016
Terrorverdächtiger aus Berlin IS soll OK für Messerattentat gegeben habenEin mutmaßlicher IS-Terrorist lebt in Berlin bei einem ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer. Die Ermittler greifen rechtzeitig ein. Offenbar gab es schon ein Datum für einen geplanten Anschlag. 03.11.2016