"Wanted" für eine Million Dollar USA setzen Kopfgeld auf Bin-Laden-Sohn ausNach dem Tod von Osama bin Laden steigt Hamza Bin Laden zu einem Anführer des Terrorgruppe Al Kaida auf: Der Sohn des Terrorfürsten ruft immer wieder zu neuen Anschlägen. Die USA wollen ihn nun mithilfe eines Kopfgelds ergreifen.01.03.2019
Unterstützung bei 9/11 Gefängnis zahlte Terrorhelfer Tausende EuroWegen seiner Unterstützung der Attentäter vom 11. September in den USA verbüßte Motassadeq bis vergangenen Herbst eine Haftstrafe in Hamburg. Bei seiner Freilassung überwies ihm das Gefängnis trotz Anti-Terror-Sanktionen mehrere tausend Euro. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.27.02.2019
Boardingpass auf Handy gefunden War Amri-Freund bei Nizza-Anschlag dabei?Der aus Deutschland abgeschobene Islamist Bilal Ben Ammar ist ein möglicher Mitttäter beim Attentat auf dem Berliner Weihnachtsmarkt. Nun führt seine Spur nach Nizza: Denn auch bei diesem Terroranschlag könnte der Amri-Vertraute vor Ort gewesen sein. 26.02.2019
Offizier bunkert Waffen FBI vereitelt rechtsradikalen TerroranschlagEr soll einen Anschlag geplant haben, im Herzen Washingtons und im Namen der "weißen Rasse". Sein Vorbild: Anders Breivik. Doch die US-Bundespolizei kommt dem Offizier der US-Küstenwache auf die Spur und zieht ihn aus dem Verkehr.21.02.2019
Keine Rückkehr in die Heimat London will IS-Anhängerin Pass entziehenEine ehemalige IS-Kämpferin möchte in ihre britische Heimat zurückkehren, um dort ihr Neugeborenes aufzuziehen. Die Regierung in London droht ihr jedoch mit dem Entzug der Staatsbürgerschaft. Der Schritt könnte zur Blaupause für viele ähnliche Fälle werden.20.02.2019
Rückkehr deutscher IS-Kämpfer Seehofer nennt BedingungenViele deutsche IS-Kämpfer wollen aus Kriegsgebieten nach Deutschland zurückkehren, die USA verlangen dies sogar. Mit dieser Vorstellung macht die Bundesregierung allmählich ihren Frieden - aber nur unter bestimmten Bedingungen.19.02.2019
Deutsche IS-Kämpfer in Syrien Warum der Pass-Entzug so schwierig istIn Syrien haben die Kurden rund 1300 IS-Kämpfer gefangen genommen. Viele von ihnen kommen aus Europa - auch aus Deutschland. Eine Idee macht gleich die Runde: Man könnte den Inhaftierten die Staatsbürgerschaft entziehen. Aber wie?19.02.2019Von Volker Petersen
"Kein neues Guantanamo" BND verhört deutsche Islamisten in SyrienHunderte IS-Kämpfer sitzen in Syrien in Haft. Viele Gefangene aus Europa würden gerne in ihre Heimat zurückkehren - auch etliche Extremisten mit deutschem Pass. "Schwierig", heißt es offiziell in Berlin. Im Hintergrund laufen bereits Verhöre.18.02.2019
Nach Abschiebung von Terroristen USA werfen Bundesregierung Rechtsbruch vorElf Jahre saß Adem Y. in Deutschland im Gefängnis. Auch in den USA droht dem einstigen Mitglied der "Sauerland-Gruppe" der Prozess. Doch statt ihn auszuliefern, haben die deutschen Behörden Y. in die Türkei abgeschoben. Die US-Regierung ist empört. 07.02.2019
"Sie haben nur noch Überreste" Trump: IS könnte nächste Woche besiegt seinDie Staaten der internationalen Anti-IS-Koalition sichern sich noch einmal ihre Bereitschaft zur Auslöschung des Terrornetzwerks zu. Glaubt man US-Präsident Trump, dauert das nicht mehr lange - nur wenige Tage. 07.02.2019