Türkei sucht Verdächtigen im Inland Attentäter von Istanbul ist UigureFast eine Woche nach dem Silvester-Anschlag auf den Nachtclub Reina in Istanbul ist der Täter noch immer auf freiem Fuß. Nach Regierungsangaben stammt er aus der chinesischen Volksgruppe der Uiguren. Diese ist von Ankara stets unterstützt worden.05.01.2017
Ägyptens Christen haben Angst Weihnachten im MüllviertelNach dem blutigen Terroranschlag auf eine Kirche in Kairo fürchten Ägyptens Christen mehr denn je die jüngst aufgeflammte Gewalt. Besuch in einem Armenviertel in der ägyptischen Hauptstadt, kurz vor dem koptischen Weihnachtsfest.05.01.2017Von Sofian Philip Naceur, Kairo
Von Überwachungskameras gefilmt So gelang Amri die Flucht durch EuropaAn einem Montag rast der Attentäter Anis Amri mit einem Lkw auf den Berliner Weihnachtsmarkt. Knapp vier Tage später befindet sich der Tunesier bereits in Italien - zuvor überquert er ungehindert zahlreiche innereuropäische Grenzen.05.01.2017
Sprengstoff für Anschlag besorgt? Amris Kontakt ist bekannter "Gefährder"Der wegen seiner Verbindungen zum Weihnachtsmarktattentäter festgenommene Tunesier ist der Polizei offenbar schon seit längerem bekannt: Für einen Anschlag in Düsseldorf soll der 26-Jährige in der Vergangenheit Sprengstoff besorgt haben.05.01.2017
Aufnahmen nach Anschlag Amri zeigt Geste in ÜberwachungskameraDer Attentäter von Berlin flüchtet nach der Tat offenbar zum Bahnhof Zoo. Dass er dort gefilmt wird, war ihm wohl nur allzu bewusst: Er soll sich extra in die Kamera gedreht haben.04.01.2017
Abgleich der Projektile Lkw-Fahrer wurde mit Amris Waffe getötetBisher war es ein Verdacht - nun geben ballistische Untersuchungen Gewissheit. Der Lkw-Fahrer Lukasz Urban wurde vor dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt mit der Waffe von Anis Amri erschossen. Auch in Deutschland gibt es Ermittlungserfolge. 04.01.2017
Syrer in Berlin vor Gericht IS-Mann soll Anschlagsziele erkundet habenDie Anklage gegen Shaas Al M. wiegt schwer: In Syrien soll er für die Terrormiliz Islamischer Staat gekämpft haben. Während der Flüchtlingskrise sei der Mann nach Deutschland eingereist, um den Terror zu importieren. Nun steht er vor Gericht04.01.2017
Anschlag als Zeitgeschichte Terror-Laster könnte im Museum landenDas Haus der Geschichte in Bonn will die deutsche Zeitgeschichte umfassend darstellen. Dazu gehört auch der islamistische Terror. In welcher Form dieser in die Sammlung integriert werden kann, darauf sucht das Museum nun eine Antwort. 04.01.2017
Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt Ermittler gehen neuen Hinweisen nachDie Sicherheitsbehörden haben nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt zwei Kontaktmänner des mutmaßlichen Attentäters im Visier. Möglicherweise können die beiden Antworten auf offene Fragen geben.04.01.2017
"Kein Machtmissbrauch" De Maizière verteidigt SicherheitskonzeptBundesinnenminister de Maizière stellt ein neues Sicherheitskonzept vor. Es sieht etwa mehr Kompetenzen der Bundespolizei sowie "Bundesausreisezentren" vor. Die Kritik folgt - auch aus der eigenen Partei. Das kümmert den Minister aber nicht.04.01.2017