Viele Tote noch nicht identifiziert Großaufgebot sucht Attentäter von IstanbulDer türkische Regierungschef verspricht schnelle Aufklärung. Doch bisher scheinen die Behörden im Dunkeln zu tappen. Unklar ist auch, ob Deutsche unter den Opfern des Anschlags von Istanbul sind. 02.01.2017
"Gräueltat ausgerechnet an Silvester" Anschlag in Istanbul löst Entsetzen ausDas neue Jahr startet mit einem Anschlag: Hunderte Menschen feiern in einem der berühmtesten Nachtclubs Istanbuls, als mindestens ein Angreifer das Feuer eröffnet. Es gibt Dutzende Tote und Verletzte. Die Attacke löst weltweit tiefe Betroffenheit aus.01.01.2017
"Türkei hat sich disqualifiziert" CSU will Abbruch der EU-BeitrittsgesprächeKurz vor der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe zeigen die Christsozialen hinsichtlich der Türkei Härte. An die Stelle der EU-Beitrittsgespräche sollten "realistischere Kooperationsformen" angestrebt werden.31.12.2016
"Mächte" stehen hinter Terror Erdogan sieht die Türkei in GefahrZum Jahreswechsel wendet sich auch der türkische Präsident Erdogan an sein Volk. Er verurteilt den Putschversuch vom Juli als "abscheulichsten Terrorangriff" und sieht sein Land in Gefahr. Die "Säuberungen" sollen auch 2017 weitergehen.31.12.2016
Forderung an die Bundesländer De Maizière will koordiniertere ÜberwachungWie können Terroranschläge in Deutschland verhindert werden? Bundesinnenminister de Maizière sieht eine Schwachstelle bei der Überwachung von Gefährdern. die Bundesländer sollten sich besser abstimmen, fordert er.31.12.2016
Luftangriffe und Zusammenstöße Waffenruhe in Syrien ist brüchigDie Feuerpause wird in Syrien nicht vollständig eingehalten. In den Provinzen Hama und Aleppo sowie in der Umgebung von Damaskus gibt es Gefechte. Von der Waffenruhe ausgeschlossen ist die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).30.12.2016
"Er war ein guter Mensch" Polen nimmt Abschied von TerroropferPolen erweist dem bei dem Berliner Anschlag getöteten Lastwagenfahrer die letzte Ehre. Der 37-Jährige hinterlässt seine Frau und einen 17-jährigen Sohn. An den Trauerfeierlichkeiten nimmt auch Staatspräsident Duda teil.30.12.2016
Waffenruhe gilt nicht für Terrormiliz Türkei bombardiert IS in SyrienDie Waffenruhe in Syrien scheint weitgehend zu halten. Terrorgruppen sind von der Kampfpause allerdings ausdrücklich ausgenommen. Sowohl die türkische als auch die russische Luftwaffe töten nach eigenen Angaben dutzende Dschihadisten. 30.12.2016
Fast 700 "Tornado"-Einsätze Mehrheit will verstärkten Kampf gegen ISDeutschland beteiligt sich bisher mit Aufklärungsflügen, Waffenlieferungen und Ausbildung am Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Reicht das nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt noch aus?28.12.2016
Festnahme in Berlin Mutmaßlicher Kontaktmann Amris gefasstNach dem Anschlag von Berlin beschäftigt die Ermittler die Frage, ob der mutmaßliche Attentäter Komplizen hatte. Nun gibt es eine Festnahme. Es soll sich um einen Kontaktmann von Anis Amri handeln. Außerdem wird mehr über Amris Flucht bekannt.28.12.2016