Terrorgefahr bei Sommerspielen Paris warnt eindringlich vor russischer Attacke auf OlympiaIn knapp sechs Wochen beginnen die Olympischen Sommerspiele in Paris. Frankreich ist sich der Gefahr bewusst, die von Attacken auf solche Großereignisse ausgeht. Erwartet werden Angriffe vor allem aus Russland - die ersten Fake News sind schon in der Welt.11.06.2024
"Überprüfungen funktionieren" Mutmaßlicher IS-Unterstützer wollte EM-AkkreditierungDer am Freitag festgenommene, mutmaßliche Terrorunterstützer wollte sich bei der Fußball-EM als Ordner akkreditieren. "Konkrete Anschlagsplanungen" habe es nicht gegeben, sagt NRW-Innenminister Herbert Reul. Bundesinnenministerin Nancy Faeser lobt, dass die Sicherheitsüberprüfungen funktionierten.10.06.2024
Kritik an hoher Opferzahl Israel setzt Angriffe nach Geiselbefreiung fortIsrael feiert die erfolgreiche Befreiung von vier Geiseln aus dem Gazastreifen. Die Palästinenser beklagen ein "Massaker" an der Zivilbevölkerung. Auch aus Israel selbst wird Kritik an Regierungschef Netanjahu laut. 09.06.2024
Abschiebedebatte um Straftäter Sigmar Gabriel: Kanzler Scholz muss mit den Taliban verhandelnNach der Messerattacke in Mannheim kündigt Kanzler Scholz an, Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan wieder ermöglichen zu wollen. Ex-SPD-Chef Gabriel spricht von einer überfälligen Entscheidung. Er dringt darauf, die Versprechungen schnell umzusetzen und ruft dazu auf, mit der Taliban-Regierung zu verhandeln.09.06.2024
Israel: Psychologischer Terror Hamas spricht von getöteten GeiselnDie Befreiung von vier der noch rund 120 in Gaza vermuteten Geiseln löst in Israel Begeisterung aus. Angaben der Hamas, dass dabei nicht mehr als 200 Palästinenser, sondern auch "mehrere" israelische Geiseln getötet wurden, bezeichnet Israels Armee als "psychologischen Terror". 08.06.2024
"Heroischer Triumph" Israel jubelt über GeiselbefreiungAcht Monate sind seit dem Terror vom 7. Oktober 2023 vergangen, vier Monate seit zuletzt Geiseln lebend aus Gaza zurückkehrten. Die Hoffnung für die mehr als 100 noch in der Hand der Terroristen befindlichen Menschen schwindet. In dieser Situation löst die Nachricht von der Befreiung von vier Geiseln Erleichterung und Jubel aus in Israel. 08.06.2024
Comedian aus Mannheim Bülent Ceylan gedenkt des getöteten PolizistenAls Komiker kennt ihn die ganze Republik. Seine Wurzeln aber hat Bülent Ceylan in Mannheim. Hier kam er 1976 zur Welt, hier engagiert er sich auch stark für soziale Projekte. Der Tod eines Polizisten nach einem mutmaßlich islamistisch motivierten Angriff in seiner Heimatstadt hat auch ihn erschüttert.05.06.2024
Bis heute dunkle Mysterien Wie Italiens neofaschistische Terroristen davonkamenVor 50 Jahren sterben bei einem Anschlag im italienischen Brescia acht Menschen. Das Attentat ist Teil des neofaschistischen Terrors der 1970er Jahre. Trotz Hunderten Toten bleiben viele der Taten bis heute ungesühnt. Historikerin Tobagi spricht von einer "tragischen Besonderheit" des Landes. 02.06.2024Andrea Affaticati, Mailand
Experte zu Sylt und Neonazis "Rechtsextreme haben das Internet verändert"Anschläge auf Politiker, ein Video aus Sylt und AfD-Parolen. Rassismus und Rechtsextremismus rücken in Deutschland immer mehr in die Öffentlichkeit. Was das Internet damit zu tun hat und wie sich Menschen online radikalisieren, erklärt Rechtsextremismusforscher Miro Dittrich. 02.06.2024
Fußballturnier als Ziel Frankreich vereitelt Anschlagsplan vor OlympiaIn Frankreich kommt es immer wieder zu islamistisch motivierten Anschlägen. Vor Olympia werden die Sicherheitsmaßnahmen in der französischen Hauptstadt hochgefahren. Im Süden des Landes kommt es nun zu einer Festnahme - ein 18-Jähriger hatte es auf das olympische Fußballturnier abgesehen.31.05.2024