Putin will nicht verhandeln Was die Ukrainer unter einem Sieg verstehenWer Russland kennt, weiß, dass Hoffnungen auf Verhandlungen mit Putin eine gefährliche Illusion sind. Krieg und Terror sind für ihn längst ein Selbstzweck geworden. Den Ukrainern ist das klar. Sie wissen, dass sie Russland besiegen müssen, wenn sie in Frieden und Freiheit leben wollen.09.09.2023Ein Gastbeitrag von Christoph Brumme, Poltawa
Zeugen liefern wichtige Hinweise Polizei fasst entflohenen Häftling in Londoner NobelviertelEin 21-jähriger Ex-Soldat narrt die Londoner Polizei. Auch Tage nach seiner spektakulären Flucht kann die ihn nicht finden. Dann geben Zeugen Hinweise auf einen wohlhabenden Stadtteil. Dort klicken am Ende auch die Handschellen.09.09.2023
Ex-Soldat klemmt sich unter LKW Polizei rätselt, wie Terrorverdächtiger entkommen konnteEs ist ein spektakulärer Fall, der reichlich Fragen aufwirft: Einem 21-jährigen Ex-Soldaten gelingt die Flucht aus einem Londoner Gefängnis, er klemmt sich einfach unter einen LKW. Bislang fehlt jede Spur von dem Terrorverdächtigen. Die Ermittler suchen nach Erklärungen und möglichen Helfern.08.09.2023
UN-Alarm wegen Gewalt im Kongo Terroristen legen Babys Sprengstoffgürtel an und töten FamilieEs sind Berichte, die einen schaudern lassen. Um den Widerstand von Menschen zu brechen, legen Terroristen im Kongo zwei Babys einen Sprengstoffgürtel an. Die Zwillinge überleben, die Familie wird getötet. Die Gewalt gegen Kinder habe ein beispielloses Niveau erreicht, klagt ein UN-Vertreter.08.09.2023
Zwei Männer in U-Haft Mutmaßlicher Gründer von syrischer Terrorgruppe festgenommenVor zehn Jahren soll der Syrer Amer A. eine Rebellengruppe im Land gegründet und gegen das Regime gekämpft haben. Einige Zeit später schloss er sich mit seinen Anhängern der Terrormiliz Islamischer Staat an. Ihn und einen militärischen Befehlshaber lässt die Bundesanwaltschaft nun festnehmen.07.09.2023
Sorge nach Koran-Verbrennungen Schweden will offenbar Terrorwarnstufe anhebenIn den vergangenen Wochen werden in Schweden und Dänemark mehrere Korane beschädigt oder verbrannt. Dies sorgt in islamischen Ländern für Empörung. Nun erhöht der schwedische Geheimdienst einem Bericht zufolge die Terrorwarnstufe. 17.08.2023
Nach Gefechten in Syrien Terrormiliz IS meldet Tod ihres AnführersDie Dschihadistengruppe Islamischer Staat hat zwar an Einfluss verloren, ist aber in mehreren Teilen der Welt noch aktiv. Nun verkünden die Terroristen den Tod ihres Anführers. Demnach gibt es bereits einen Nachfolger.03.08.2023
Reisners Blick auf die Front "Für einen Durchbruch fehlen der Ukraine wesentliche Voraussetzungen"Einen operativen Durchbruch hat die Ukraine bei ihrer Offensive gegen die russischen Besatzungstruppen bislang nicht erreicht. Was der Ukraine für einen Erfolg fehlt, erklärt der Oberst Markus Reisner am Beispiel der "Operation Cobra" aus dem Zweiten Weltkrieg.31.07.2023
Putsch im Niger Wenn die letzte Bastion fälltEs ist ein harter Schlag, nicht nur für die Bevölkerung im Niger, auch für Europa und Deutschland. Der Staatsstreich im Niger durch ranghohe Armeegeneräle kann und wird wohl für ganz Afrika und auch Europa weitreichende Folgen haben.27.07.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
"Coup kann alles ändern" Militär übernimmt Macht im NigerStundenlang wird Nigers Präsident Bazoum in seinem Palast festgehalten - von Mitgliedern der eigenen Garde. Am späten Abend verkünden Soldaten im Fernsehen die Machtübernahme in der letzten Demokratie der Sahelzone. Der Coup könnte weitreichende Folgen haben für die Region und darüber hinaus.27.07.2023