Familie in Kibbuz nahe Gaza Wie ein israelischer Großvater seine Familie vor den Terroristen retteteHunderte Terroristen aus dem Gazastreifen überrennen nahe liegende Ortschaften, ermorden und entführen Zivilisten. Dass sie mit dem Schrecken davonkommen, hat eine Familie ihrem Großvater und zwei heldenhaften kleinen Mädchen zu verdanken. 08.10.2023
Heftige Gefechte in Kibbuz Weitere Terroristen dringen nach Israel einDas Militär drängt nach eigenen Angaben die nach Israel eingedrungene Terroristen weitgehend zurück und bringt die meisten Orte nahe des Gazastreifens wieder unter seine Kontrolle. Gleichzeitig gelingt es der Hamas aber offenbar, neue Kämpfer auf israelisches Staatsgebiet zu bringen. 08.10.2023
Hilferuf aus Kibbuz An diesen Orten in Israel wird noch gekämpftMehr als 24 Stunden nach Beginn der Terroroffensive befinden sich immer noch Hamas-Kämpfer auf israelischem Gebiet. In einem dramatischen Hilferuf berichtet ein Kibbuzbewohner aus einem umkämpften Ort und appelliert an die Armee, mehr Soldaten zu schicken. 08.10.2023
Mutter bittet um Hilfe Auswärtiges Amt prüft Berichte über entführte DeutscheDie israelische Armee tötet die meisten auf israelisches Gebiet eingedrungenen Terroristen und befreit zahlreiche Geiseln. Zuvor gelingt es der Hamas allerdings, eine größere Zahl von Soldaten und Zivilisten in den Gazastreifen zu entführen. Unter den Verschleppten sollen auch mehrere Deutsche sein. 08.10.2023
"Es ist noch zu früh dafür" Zschäpe kommt nicht in Extremisten-Aussteigerprogramm Ein Programm soll aussteigewilligen Extremisten einen Neustart in der Gesellschaft ermöglichen. Auch Beate Zschäpe bewirbt sich um Aufnahme - allerdings erfolglos. Ein Ende ihrer Haft sei nicht absehbar, lautet ihrem Anwalt zufolge die Begründung. 29.09.2023
Der Westen muss umdenken Die Sanktionen gegen Russland funktionieren so nichtEinfache Russen dürfen keine Autos mehr in die EU mitnehmen, während glühende Anhänger Putins und aktiv Beteiligte am Krieg nicht bestraft werden. Das spielt der Kreml-Propaganda in die Hände.23.09.2023Ein Gastbeitrag von Boris Bondarew
Mit Anführer in Hamburg gewohnt Gericht erklärt 9/11-Drahtzieher für prozessunfähigIn den USA stehen fünf Männer vor Gericht, die an der Planung der Anschläge vom 11. September 2001 beteiligt gewesen sein sollen. Ein Angeklagter wird nun für prozessunfähig erklärt. Er sei psychisch nicht in der Lage, bei seiner Verteidigung mitzuwirken. 22.09.2023
Hitlergruß gezeigt Verfahren gegen Polizisten und Soldaten eingestelltBei einer "Querdenker"-Demonstration in Dresden 2020 sollen ein Polizist und mutmaßlicher "Reichsbürger" sowie ein Berufssoldat den Hitlergruß gezeigt haben. Gegen eine Verurteilung gehen sie in Berufung. Nun stellt das Landgericht Dresden die Verfahren ein. 18.09.2023
Anschläge in Belgien Lange Haftstrafen in Brüsseler TerrorprozessAm Ende geht das Gericht von 35 Toten und Hunderten Verletzten aus: Im März 2016 sprengen sich mehrere Islamisten in Belgiens Hauptstadt in die Luft. Siebeneinhalb Jahre nach den Anschlägen endet nun der Prozess gegen mehrere Männer.15.09.2023
Babys mit Sprengstoffgürteln Warum Kongo der schlimmste Ort ist, ein Kind zu seinVor wenigen Tagen schockiert eine Nachricht aus dem Kongo von zwei Babys, denen von Terroristen Sprengstoffgürtel angelegt wurden. Das ist kein Einzelfall: Im Kongo rekrutieren und entführen Rebellen zunehmend Kinder, um sie für ihren Krieg zu missbrauchen. Die Gewalt nimmt immer mehr zu.12.09.2023Von Simone Schlindwein, Kampala