"Die Macht zusammen übernommen" Mit den Taliban kommt auch Al-Kaida zurückDer US-Militäreinsatz in Afghanistan zielte darauf ab, Al-Kaida vollumfänglich zu zerschlagen. Doch der Vormarsch der Taliban gibt dem zuletzt geschwächten Terrornetzwerk neuen Aufschwung. Auch die Dschihadisten-Miliz Islamischer Staat wittert Morgenluft.26.08.2021
Regierungen warnen Bürger Kabuls Flughafen könnte zur Falle werdenDer Weg zum Flughafen von Kabul ist gefährlich. Der Aufenthalt dort auch. Jetzt scheint die Gefahrenlage neue Ausmaße anzunehmen, mehrere Länder warnen ihre Staatsbürger vor akuter Terrorgefahr, darunter auch die USA. Wie viele US-Bürger noch in Afghanistan sind, kann die Regierung nur schätzen. 26.08.2021
M16, Black Hawks, Kampfflugzeuge Taliban erobern riesiges US-WaffenarsenalDer längste Krieg der US-Geschichte hinterlässt ein vielfältiges Waffenarsenal in Afghanistan. Dies kontrollieren nun die Taliban. Die Islamisten übernehmen auch eine Luftwaffe. Die US-Regierung erwägt ihre Optionen.20.08.2021Von Roland Peters
Revision verworfen BGH bestätigt Urteil gegen Zschäpe Mehr als drei Jahre nach dem Urteilsspruch ist der Prozess gegen NSU-Terroristin Beate Zschäpe endgültig abgeschlossen. Der BGH verwarf ihren Antrag auf Revision. Der Fall von NSU-Helfer André E. dagegen wird neu verhandelt.19.08.2021
Offene afghanische Gefängnisse Tausende Terroristen sind auf freiem FußDie Taliban zeigen sich gemäßigt. Die neuen Machthaber in Afghanistan lassen auf ihrem Eroberungsfeldzug aber auch Tausende Terroristen frei. Bedrohungen will die US-Regierung ohne Personal vor Ort bekämpfen. Allein im vergangenen Jahr flogen die USA mehr als 1000 Drohneneinsätze in Afghanistan.18.08.2021Von Roland Peters
Tödliches Chaos in Kabul Biden erlebt sein SaigonDas US-Militär und die Geheimdienste wussten wohl, was in Afghanistan auf ihre Verbündeten und sie selbst zukam. Doch Präsident Biden gab sich öffentlich unwissend. Wegen des Chaos in Kabul werde Biden "Blut an den Händen" haben, sagen die Republikaner. Sie fordern eine Untersuchung.17.08.2021Von Roland Peters
Millionengeschäft mit Drogen Opiumhandel ist für Taliban Quelle der MachtMehr als 80 Prozent der weltweiten Opium- und Heroinlieferungen kommen aus Afghanistan - und die Taliban sind an allen Facetten des Handels beteiligt. Das Millionengeschäft ist für die radikal-islamistische Miliz die wichtigste Einnahmequelle und gleichzeitig ein Kontrollinstrument für die ländliche Bevölkerung.16.08.2021
Reaktion auf Taliban-Vormarsch Deutschland setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus Seit dem Abzug der NATO-Truppen und ihrer Verbündeten erobern die Taliban strategisch wichtige Gebiete in Afghanistan. Die ohnehin schon schwierige Sicherheitslage in dem Land verschlechtert sich dramatisch. Nach den Niederlanden zieht nun auch Deutschland die Konsequenzen.11.08.2021
Neuer Thriller von Harlander Ein "Systemfehler" legt Europa lahmNach einem Cyberangriff geht es schnell: Ampeln fallen aus, Bahnen fahren nicht, Flugzeuge stürzen ab, Gesundheitssystem, Mobilfunknetz und Internet brechen zusammen. Nichts geht mehr, in Europa herrschen Chaos und Tod. Wer steckt dahinter, wer profitiert? Wolf Harlander weiß es.01.08.2021Von Thomas Badtke
Somalia seit Langem umkämpft Fünf Tote bei Anschlag auf FußballteamIn der südsomalischen Stadt Kismayo gibt es einen Anschlag auf den Bus eines lokalen Fußballteams. Mindestens fünf Spieler sterben, zahlreiche weitere Menschen werden verletzt. Bisher bekennt sich noch niemand zu der Tat, die Polizei vor Ort äußert allerdings direkt einen Verdacht. 30.07.2021