Doch keine Verlängerung geplant London will Brexit-Frist einhaltenEigentlich soll Großbritannien Ende März die EU verlassen. Es gibt die Möglichkeit, die Frist zu verlängern, doch die Hürden dafür sind hoch. Für die Regierung in London ist es aber keine Option, den Brexit zu verschieben.08.01.2019
Neuer Ansatz auf dem Tisch London diskutiert Brexit-AufschubDie Zeit wird knapp: Am 29. März muss Großbritannien bisherigen Planungen zufolge aus der EU austreten - mit oder ohne geregelter Brexit-Vereinbarung. Kurz vor Ablauf der Frist bringen die Briten eine neue, naheliegende Idee ins Spiel.08.01.2019
Sorge vor Brexit-Folgen Zahlreiche Briten beantragen EU-PässeAm 29. März ist es soweit: Großbritannien tritt aus der Europäischen Union aus. Wie der Brexit vonstatten gehen wird, ist allerdings noch immer unklar. Vielen Briten ist die aktuelle Situation zu unsicher. Sie suchen Halt außerhalb ihrer Heimat.06.01.2019
100.000 Pass-Anträge vor Brexit Immer mehr Briten wollen Iren werdenIm März verlässt Großbritannien die EU - und Zehntausende Bürger des Landes versuchen vor diesem Termin noch Großbritannien in Richtung Irland zu verlassen. Nicht nur dort erreicht die Zahl der Pass-Anträge einen Höhepunkt.31.12.2018
"Ich bin mir nicht so sicher" UK-Minister hält Brexit-Stopp für möglich In London herrscht Sorge vor einem harten Brexit. So hält Handelsminister Fox den EU-Austritt seines Landes nur bei einer Zustimmung des Unterhauses für das Abkommen mit der EU für sicher. Derweil fordert EU-Kommissionschef Juncker von den Briten eine klare Ansage zu den künftigen Beziehungen. 30.12.2018
"Bittere Spaltung" durch Brexit Theresa May ruft Briten zur Einigkeit aufGroßbritannien steht angesichts des Brexit vor unsicheren Zeiten. Premierministerin May ruft deshalb das Land auf, die Differenzen zu überwinden. Auch die Queen äußert sich dazu, wenn auch weniger direkt.24.12.2018
"Dumme Frau" Corbyn soll May beleidigt habenWas hat er gesagt? Ganz genau lässt sich das offenbar nicht verstehen. Die einen werfen dem britischen Oppositionschef Corbyn Sexismus vor, die anderen dürften jedenfalls die Hände über dem Kopf zusammenschlagen anlässlich des neuesten Skandals am Rande des Brexit-Streits.19.12.2018
Person der Woche Die britische AKK könnte May ersetzenDie britische Premierministerin wankt. Längst jagen Nachfolgegerüchte durch London. Wie in Berlin könnte die Regierungschefin bald von einer vermeintlichen Vertrauten, einer "Mini-May" abgelöst werden. Es gibt Parallelen zur deutschen AKK.18.12.2018Von Wolfram Weimer
Schöne Bescherung Brexit schadet Wirtschaft schon jetztSelbst ein geregelter EU-Austritt bringt hohe Kosten für die britische Wirtschaft mit sich. Das Land ist nicht nur in einem Dornröschenschlaf - die Unsicherheit zehrt an der Substanz.18.12.2018
Nächstes Votum gegen May Opposition heizt Brexit-Stimmung weiter anKommt der Brexit oder nicht? Für Theresa May ist die Antwort klar. Ein erneutes Referendum hätte schwerwiegende Folgen für die britische Politik. Labour-Chef Corbyn sieht das Problem allerdings bei der Premierministerin.17.12.2018