Warnung vor "Fehler" Hunt lehnt längere Brexit-Verhandlungen abGroßbritanniens neuer Außenminister Jeremy Hunt möchte den bevorstehenden Brexit ohne Verzögerungen vollziehen. Dabei seien Art und Weise wichtiger als der Zeitpunkt. 01.08.2018
Chaos und Brexit-Reue Hälfte der Briten will neues VotumDie Zeit läuft ab, und noch immer ist keine Brexit-Einigung in Sicht. Dabei zeigen Umfragen: Viele Briten wünschen sich ein neues Referendum. Und in einem Punkt sind sie sich - allen Streitereien über den EU-Austritt zum Trotz - erstaunlich einig.30.07.2018
"Zweifel" an Lösungsvorschlag EU-Kommission blockt Mays Zollpläne abMit den neuen Vorschlägen der britischen Regierung zu künftigen Zollbestimmungen möchte sich die EU nicht zufrieden geben und erwartet eine neue Strategie. Vor allem die Nordirland-Frage bleibt eines der schwierigsten Probleme der Brexit-Verhandlungen.26.07.2018
Briten klammern sich an EU-Recht May reißt Brexit-Verhandlungen an sichIn knapp acht Monaten will Großbritannien die EU verlassen. Nun kündigt die Regierung von Theresa May an, dass auch danach für fast zwei Jahre weiterhin EU-Recht gelten soll. Die Premierministerin erklärt derweil die Brexit-Verhandlungen zur Chefsache.24.07.2018
Beamte, Hamstervorräte, Drohnen Wie die EU sich für den Brexit-Ernstfall rüstetDie Verhandlungen zwischen Brüssel und London stehen vor dem Aus. Die EU bereitet sich schon auf den Super-GAU vor: den harten Brexit ohne Abkommen. Der Tag X ist ein Alptraum für Zollbeamte, Manager und Bürger.20.07.2018Von Hannes Vogel
"Verhandlungskapital verbrannt" Johnson rechnet im Brexit-Streit mit May abAus Protest gegen Theresa Mays Brexit-Kurs tritt Boris Johnson als Außenminister zurück, nun teilt er kräftig gegen sie aus. Sie würde das Land zu einem "Vasallen der EU" machen, poltert er in einer Parlamentsrede. Aber der "ruhmreiche Brexit" sei noch zu retten.18.07.2018
Abstimmung im Parlament May erringt Erfolg in Sachen ZollunionDie proeuropäischen Rebellen in Reihen der konservativen Regierung erleiden eine Niederlage: Ihre Chefin May setzt sich mit der Ablehnung eines Zollunion-Vorstoßes knapp durch. Doch die Premierministerin muss auch einen kleinen Dämpfer verkraften.17.07.2018
Einziger Ausweg aus Brexit-Chaos Tony Blair fordert zweites EU-ReferendumZehn Jahre leitete Tony Blair als Premier die Geschicke Großbritanniens - nun sieht er sein Land im "totalen Chaos" versinken. Die aktuelle Brexit-Strategie der Regierung hält er für wenig konsensfähig. Sein Lösungsvorschlag: ein weiteres Referendum. 17.07.2018
Parlament billigt Zollgesetz May kommt Brexit-Hardlinern entgegenMit knapper Mehrheit stimmt das britische Parlament einem Gesetz zu, das dem Land nach dem Brexit eine unabhängige Zollpolitik garantiert. Premierministerin May muss dafür aber einige Zugeständnisse an die Hardliner machen.17.07.2018
Brexit-Hardliner schreibt wieder Johnson kehrt zum "Daily Telegraph" zurückMehr als 20 Jahre arbeitet der britische Ex-Außenminister Johnson für die konservative Zeitung "Daily Telegraph". Mit der Ernennung zum Minister wird seine Kolumne eingestellt. Doch jetzt wird seine Kritik an der EU schon bald wieder im Blatt zu lesen sein.16.07.2018