"Weich, nachgiebig, lang" Johnson warnt May vor "Klopapier-Brexit"Vor genau zwei Jahren haben die Briten mehrheitlich für den Brexit gestimmt. Während Gegner mit einem Protestmarsch gegen den Brexit durch London ziehen, kritisiert Außenminister Johnson die vielen Zugeständnisse von Premierministerin May.23.06.2018
Unterhaus stärkt May den Rücken Regierung setzt sich bei Brexit-Votum durchDer Druck auf die britische Premierministerin May wächst. In ihrer eigenen Partei formiert sich der Widerstand gegen die aktuelle Brexit-Politik. Eine empfindliche Niederlage im Unterhaus kann ihre Regierung aber durch Versprechungen in letzter Minute verhindern.20.06.2018
Vetorecht des Parlaments May kassiert Niederlage bei Brexit-VotumSeit einem Jahr laufen die Verhandlungen über den EU-Austritt Großbritanniens. Premierministerin May pocht dabei auf einen ungestörten Handlungsspielraum der britischen Regierung. Doch die Lords machen ihr einen Strich durch die Rechnung.18.06.2018
Mehr Geld für Gesundheit May will Brexit-Versprechen erfüllenDie britische Premierministerin May stößt auf großen Widerstand bei ihrem Brexit-Kurs. Nun stellt sie den Wählern in Aussicht, eines der Brexit-Versprechen tatsächlich einzulösen. Es soll mehr Geld in die staatliche Krankenversicherung fließen.17.06.2018
Parlament stimmt übers Wie ab May entgeht knapp Brexit-NiederlagenEs wird eng für die britische Premierministerin. May stellt sich am Abend einer mit Spannung erwarteten Abstimmung über den Brexit. Es geht um die Frage, ob und wie sich die Briten an die EU binden wollen.13.06.2018
EU-Austrittsgesetz ohne Änderung Parlament darf bei Brexit weniger mitredenTheresa May hat die erste Brexit-Machtprobe im britischen Parlament gewonnen. Die Lords im Oberhaus sind mit ihrem geänderten Text des Entwurfs zum EU-Austrittsgesetz nicht durchgekommen. Allerdings stehen am Mittwoch noch weitere Abstimmungen an. 12.06.2018
Mitgeschnittene Brexit-Äußerung Johnson rechnet mit Verhandlungs-"Kollaps"Fettnäpfen sind kein unbekanntes Territorium für Boris Johnson. In einem vermeintlich privaten Gespräch mit Gleichgesinnten zieht der Außenminister wieder vom Leder. Die Aufzeichnung enthüllt brisante Ansichten unter anderem zu den Brexit-Verhandlungen.08.06.2018
Abtreibung weiterhin verboten Nordiren scheitern vor Oberstem GerichtZwei Wochen ist es her, dass Irland sein striktes Abtreibungsverbot mit einem Referendum gekippt hat. Im Norden soll eine Klage dasselbe Ergebnis bewirken, scheitert jedoch vor Gericht. Dennoch erhöhen die Richter den Druck auf die Regierung.07.06.2018
Rechtsextreme und Islamisten London geht von steigender Terrorgefahr ausEin Jahr nach dem Attentat an der London Bridge gedenken die Briten den Opfern der vielen islamistischen Anschlägen. Doch die Terrorgefahr im Land ist noch längst nicht gebannt. Im Gegenteil: Die Bedrohung wächst.03.06.2018
Neue Pläne nach dem Brexit Briten wollen länger an Zollunion festhaltenDie Handelbeziehungen nach dem Brexit spalten weiterhin Großbritannien. Jetzt hat sich das britische Kabinett darauf geeinigt, länger als geplant in der Zollunion zu bleiben. Der Kompromiss soll vor allem einer verschärften Lage an Irlands Grenze vorbeugen.17.05.2018