Klares "Nein" aus Edinburgh Schotten lehnen Mays Brexit-Entwurf abDer EU-Austritt Großbritanniens stößt im Inneren des Vereinten Königreichs auf Widerstand: Das schottische Regionalparlament verweigert dem Entwurf zum Brexit-Gesetz von Premier May die Zustimmung. Aufhalten können die Schotten damit vorerst nichts.15.05.2018
Kanzlerin setzt auf Gespräche Merkel: Wir bleiben dem Iran-Deal verpflichtetDen US-Rückzug aus dem Atomabkommen bezeichnet Merkel als "schwerwiegend". Doch die Europäer wollen zusammenstehen. Und die Kanzlerin betont: Sie müssen nun mehr Verantwortung in der Außen- und Sicherheitspolitik übernehmen.09.05.2018
EU will an Abkommen festhalten Berlin, Paris und London bedauern US-VotumDer Schritt ist erwartet worden. Die USA steigen aus dem Iran-Abkommen aus. Bis zuletzt hatten Frankreich, Deutschland und Großbritannien für eine andere Entscheidung geworben. Nun kündigen sie neue Initiativen an.08.05.2018
Ukip blutet bei Kommunalwahlen May bleibt die große Schlappe erspartEs ist der erste wichtige Stimmungstest für Premierministerin May: In Großbritannien sind bei Kommunalwahlen Tausende Mandate zu vergeben. Entgegen den Erwartungen bleiben größere Bewegungen aus - außer für die radikalen Europafeinde.04.05.2018
Nach Rücktritt von Rudd Javid wird neuer britischer InnenministerGroßbritanniens Premierministerin May muss einen schweren Rückschlag verkraften. Ihre Parteifreundin Rudd tritt im Zuge eines Einwanderungsskandals zurück. Deren Nachfolger steht bereits in den Startlöchern.30.04.2018
Wegen Einwanderer-Skandal Britische Innenministerin Rudd tritt zurückNach dem zweiten Weltkrieg werden Migranten aus der Karibik mit der Aussicht auf Arbeitsplätze nach Großbritannien gelockt. Heute droht deren Nachfahren wegen fehlender Dokumente die Abschiebung. Der Skandal hat nun Innenministerin Amber Rudd ihren Job gekostet.30.04.2018
Stellt May die Vertrauensfrage? Briten streiten um Verbleib in ZollunionGroßbritannien verlässt die EU. So viel ist (fast) sicher. Aber sollen die Briten auch aus der europäischen Zollunion ausscheiden? Da sind nicht einmal die Regierungsparteien einig. Premierministerin May könnte schon Donnerstag ohne Mehrheit dastehen.23.04.2018
Mehrheit will Änderungsantrag May erleidet Brexit-Niederlage im OberhausSeit Monaten debattiert das britische Parlament über das EU-Austrittsgesetz. Jetzt stimmt das Oberhaus der Regierung ab - und spricht sich für einen Änderungsantrag aus. So soll eine feste Grenze zwischen Irland und Nordirland verhindert werden.18.04.2018
Antje Vollmer im Interview "Eindeutiger Bruch des Völkerrechts"Die Ex-Vizepräsidentin des Bundestags, Antje Vollmer, kritisiert die Angriffe auf Syrien scharf. Diese seien ein "feindlicher Akt gegen den UN-Generalsekretär" und ein Hohn auf die Chemiewaffen-Untersuchungskommission, sagt sie im Interview mit n-tv.de. Sie fordert eine neue Russlandpolitik. 14.04.2018
Westmächte attackieren Syrien May nennt Militärschlag alternativlosAuch britische Kampfflugzeuge beteiligen sich an dem westlichen Militärschlag auf Syrien. Sie nehmen nach eigenen Angaben Produkte für Chemiewaffen ins Visier. Premierministerin May spricht von einem "begrenzten und gezielten Schlag zur Abschreckung".14.04.2018