Honigbiene nicht vorm Aussterben "Nutztier-Biene" hat 560 bedrohte VerwandteSie sind beliebt und bekannt, schon bei Kindern: Bei Bienen denkt fast jeder erst mal an die Honigbienen. Doch wenn es ums beunruhigende Bienensterben geht, sind nicht sie, sondern die viel weniger bekannten Wildbienen gefährdet. Könnte es sein, dass ausgerechnet ihre beliebte Nutztier-Verwandte ihnen schadet?20.05.2021
Zwei Kindern das Leben gerettet Helden-Hündin Kabang ist totAls sie auf den Philippinen ein Motorrad auf zwei Mädchen zurasen sieht, wirft sich die Hündin Kabang kurzerhand davor und rettet so die Kinder. Sie verliert dabei ihre Schnauze und einen Teil des Kiefers. Zehn Jahre nach der Heldentat stirbt sie nun. Fans auf der ganzen Welt trauern um das außergewöhnliche Tier.19.05.2021
NABU lässt Vögel zählen Bestand der Blaumeisen erholt sichSeit dem vergangenen Wochenende zählen Naturfreunde auf Initiative des Naturschutzbundes Singvögel in ihrer Umgebung. Eine erste Zwischenbilanz zeigt Erfreuliches bei den Blaumeisen. Gewinner des Jahres dürfte aber ein anderer Vogel werden.19.05.2021
Gentest offenbart Verhängnis Inzucht-"Schock" bei Eisbärin HerthaEisbärin Hertha begeistert seit mehr als zwei Jahren die Besucher des Tierparks Berlin. Nun ist die Aufregung um sie groß: Ihre Eltern seien Geschwister, teilt der Tierpark mit. Die Inzucht fand unwissentlich statt, falsch zugeordnete Papiere sind der Grund. Für Hertha hat das arge Konsequenzen.18.05.2021
Zikaden-Invasion in USA beginnt Brut X schlüpft zu MilliardenNoch sind es nur ein paar Zikaden-Larven, die im Osten der USA aus dem Boden schlüpfen. Doch in etwa einer Woche wird der Lärm von Milliarden oder sogar Billionen Tieren ganze Landstriche erfüllen. Manche Amerikaner bereiten sich mit Insektenspray auf die Plage vor, andere tauschen Rezepte aus.18.05.2021
Forscher und Bürger zählen nach So viele Vögel gibt es insgesamt weltweitDer Haussperling, vielen als Spatz bekannt, ist einer der bekanntesten und am häufigsten vorkommenden Vögel. Doch sogar von ihm gibt es vielerorts immer weniger. Wie viele der gefiederten Tiere gibt es überhaupt noch auf der Erde? Forscher haben versucht zu zählen - und kommen auf 50 Milliarden.18.05.2021
"Wir haben ihn, er ist gesund" Tiger nach Streifzug durch Houston gefasstIn der Netflix-Erfolgsserie "Tiger King" hält Joe Exotic seine Großkatzen in Käfigen. Ein junger Mann in Texas gönnt seinem Tiger dagegen etwas mehr Freilauf: Das Tier wird gesichtet, als es durch die Gärten der Nachbarschaft streift. Nach mehreren Tagen kann ihn die Polizei stellen. 17.05.2021
Ohne Karten und Sextanten Tiere sind navigatorische SuperheldenMistkäfer lassen sich vom Licht der Milchstraße leiten, Lachse folgen ihrer Nase und Bakterien navigieren am Erdmagnetfeld. Jede einzelne dieser Tatsachen erscheint unglaublich. Genau so ergeht es auch David Barrie, wenn er den inneren Kompass der Tiere erkundet.16.05.2021Von Solveig Bach
Entdeckungen mit dem Smartphone Natur-Apps boomen in Corona-ZeitReisen sind unmöglich oder schwierig, deshalb erkunden viele Menschen in der Pandemie ihre nähere Umgebung. Aber was wächst oder fliegt da? Das Handy kann dabei helfen, Blumen, Bäume, Vögel oder Insekten kennenzulernen.16.05.2021
Seehundbaby hat Mutter verloren Lønne ist der erste Heuler der SaisonDie Seehundstation Friedrichskoog ist vorübergehende Heimat für Seehundbabys, die ohne ihre Mütter nicht überleben können. Mit Lønne nehmen die Tierschützer nun das erste Findelkind des Jahres auf. Schon bald wird er Gesellschaft bekommen.15.05.2021