Erster Fall in Brandenburg Afrikanische Schweinepest erreicht DeutschlandDer Verdacht hat sich bestätigt: In Brandenburg gibt es einen Fall der Afrikanischen Schweinepest. Einschränkungen für den Handel gebe es laut Landwirtschaftsministerin Klöckner aber nur für Betriebe in der betroffenen Region. Für Menschen ist die Seuche ungefährlich.10.09.2020
WWF: Schaden in nur 50 Jahren Mensch vernichtete zwei Drittel der TierweltEine Studie der Umweltorganisation WWF zeigt die erschreckende Auswirkung des Menschen auf die Tierwelt. Seit 1970 ist die weltweite Population von Tieren laut der Organisation um mehr als zwei Drittel geschrumpft. Demnach gibt es zwei Hauptursachen für die Ausrottung.10.09.2020
Nach Angriffen in Frankreich Mutmaßlicher Pferde-Schänder festgenommenSeit Wochen werden in Frankreich immer wieder Pferde misshandelt und dabei zum Teil auch schwer verletzt. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann ist auch in Deutschland kein Unbekannter. 07.09.2020
Echtheit des Tieres bestätigt Nun meldet Hessen eine Krokodil-SichtungDas angebliche Krokodil in Sachsen-Anhalt ist unauffindbar. Dafür zeigt sich ein offenbar ähnliches Tier in Hessen. Bislang gibt es von dem Tier aber nur ein Foto. Auch wenn für Menschen keine Gefahr bestehe, Hundehalter sollten vorsichtig sein, warnen die Behörden.01.09.2020
Maßnahmen gegen Proteste Japan rüstet sich wieder zur DelfinjagdIm September beginnt in Japan erneut die Saison für die brutale Jagd auf Delfine und bestimmte Walarten. Um Protesten vorzubeugen, rüstet die Polizei jetzt schon auf. Halten kann sich die Praxis ohnehin nur noch wegen der Erlöse aus dem Verkauf von lebenden Tieren an Aquarien.31.08.2020
Sumpfschildkröte vorm Aussterben Ist das Reptil in Deutschland noch zu retten?In der Uckermark lebt die wohl letzte natürliche Population der Europäischen Sumpfschildkröte, die einst deutschlandweit verbreitet war. Damit sie nicht ausstirbt, züchten Naturschützer Tiere nach und wildern sie wieder aus. Die anhaltende Trockenheit und Waschbären erschweren das Projekt zunehmend. 30.08.2020
Angriffe auf Menschen Lockdown hat die Bären forsch gemachtIn der norditalienischen Provinz Trient kommt es neuerdings immer wieder zu Begegnungen zwischen Mensch und Bär. Eine Ursache könnte die Corona-Ausgangssperre sein. Bisher sind die Bärenattacken zum Glück glimpflich ausgegangen, aber die Befürchtungen nehmen zu. 30.08.2020Von Andrea Affaticati, Mailand
Angriff auf Campingplatz Eisbär tötet Mann auf SpitzbergenMitten in der Nacht attackiert auf Spitzbergen ein Eisbär einen Camper. Der Mann überlebt den Angriff nicht. Immer wieder nähern sich die Tiere menschlichen Behausungen. Grund ist der Klimawandel.28.08.2020
Frau muss "hilflos" zuschauen Löwinnen töten Besitzer bei Spaziergang"Beginnen Sie den Tag mit einer Tasse Kaffee (...) und machen Sie danach einen morgendlichen Spaziergang mit unseren Löwen" - so wirbt eine Safari-Lodge in Südafrika um Gäste. Dem Besitzer der Wildfarm wird genau so ein Ausflug nun zum Verhängnis.27.08.2020
Unglück in Kanada Bär tötet Frau und ihr Vater hört dabei zuEine Frau geht in einer kanadischen Waldhütte vor die Tür, um mit ihrem Vater zu telefonieren. Dann wird sie von einem Bären attackiert und getötet. Warum das Tier plötzlich angreift, ist ein Rätsel.26.08.2020