Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

Mimikry.jpg
22.10.2019 12:02

Kuriose Mimikry Kröte klingt und sieht aus wie Giftschlange

Mimikry, also eine Anpassung, die der Täuschung und dem Schutz dient, ist im Tierreich nicht selten. Nun aber stellen Forscher den ersten Fall vor, in dem sich eine Amphibie als Giftschlange tarnt. Die Kröte imitiert sogar nicht nur das Aussehen der Viper, sondern auch deren Geräusche.

csm_CataglyphisBombycinaSoldier_87183642b2.jpg
17.10.2019 13:45

Warum rast sie nur so? Schnellste Ameise der Welt entdeckt

In der Wüste Nordafrikas untersuchen deutsche Forscher Ameisen, die in Windeseile über Sanddünen flitzen. Videoaufnahmen offenbaren, dass es sich wohl um die schnellste Ameisenart der Welt handelt. Die Forscher glauben auch zu wissen, was der Grund für die Eile ist.

See.jpg
15.10.2019 21:11

Blaue, grüne und rote Seen Nehmen Algenblüten weltweit zu?

Algenblüten können Seen grün, aber auch blau oder sogar rot färben. Sie bergen durchaus Gefahren für Menschen und Tiere. Berichte darüber nehmen seit Jahrzehnten zu. Doch häufen sich die Algenblüten tatsächlich? Und wenn ja: Woran liegt das?

125505818.jpg
13.10.2019 14:52

22.000 Tiere gefangen Berlin kämpft weiter gegen Sumpfkrebse

Als sie vor zwei Jahren durch den Berliner Tiergarten wandern, wird das Ausmaß sichtbar. Der Rote Amerikanische Sumpfkrebs hat es wohl mit Menschenhilfe über den Atlantik nach Europa geschafft. Seitdem wird der Allesfresser bekämpft und gilt inzwischen als Delikatesse.

ratte.jpg
09.10.2019 15:47

Gefährlicher Parasit Nimmt Rattenlungenwurm Kurs auf Europa?

Der Rattenlungenwurm war einst vor allem in Asien verbreitet - er ist aber in andere Regionen vorgedrungen, unterstützt durch Globalisierung und Klimawandel. Auch auf beliebten europäischen Urlaubsinseln wurde er gefunden. Ist das ein Grund, sich nun in Europa vor dem Parasiten zu fürchten?

102008037.jpg
09.10.2019 15:46

Sterberisiko sinkt Leben Hundehalter länger?

Wer einen Hund hat, lebt gesünder - und länger. Zu diesem Schluss kommen jetzt gleich zwei Studien. Demnach ist das Sterberisiko bei Hundebesitzern deutlich geringer. Warum das der Fall ist und welche Ursachen dahinter stecken, ist allerdings noch unklar.

125022483.jpg
02.10.2019 02:02

Schweinepest in Ungarn Hunderte Wildschweine verendet

Der Anblick in einem Wildgehege bei Budapest ist erschreckend. Hunderte Wildschweine liegen leblos rum. Sie sind an der Afrikanischen Schweinepest verendet. Experten wissen, wie der Erreger in das Gehege gelangt ist, und töten alle Tiere, die übrig sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen