Frösche finden es abscheulich Warum Käfer und Wanzen auf Partnerlook setzenHeißes Gift oder Stechwerkzeug: Obwohl eine Raubwanze zu einer ganz anderen biologischen Familie als der Bombardierkäfer gehört, verfügen beide Arten über wirkungsvolle Abwehrmechanismen. Doch nicht nur diese bringen echte Überlebensvorteile, sondern auch die Ähnlichkeiten der beiden Insekten. 06.06.2023
"Absoluter Wendepunkt" Luftproben erfassen überraschend ArtenvielfaltEigentlich gibt es derzeit keine Möglichkeit, die globale Artenvielfalt zuverlässig zu ermitteln. Forscher machen nun jedoch eine überraschende Entdeckung. Offenbar zeichnen Stationen, die die Luftverschmutzung messen, auch Daten zur Biodiversität auf. 05.06.2023
22.000 Hundeattacken pro Jahr Hund tötet 72-Jährige in EnglandVerletzungen durch Hundeattacken gehören zum Alltag in Großbritannien. 22.000 solcher Vorfälle gab es allein im vergangenen Jahr. Am Freitag endet einer dieser Angriffe tödlich - wieder einmal. 03.06.2023
Paris - New York: 8800 Schweine Tierfette laut Studie vermehrt als Flugzeugtreibstoff genutztBio-Treibstoff soll die CO2-Emissionen verringern. Auch aus toten Tieren wird der klimaschonende Rohstoff gewonnen. Doch laut einer Studie wird die steigende Verwendung von Tierfetten für Autos und Flugzeuge langsam zum Problem. Denn auch in anderen Industrien werden diese benötigt.02.06.2023
Urteil zu Trennungs-Hunden Ex-Partner müssen gemeinsames Haustier teilenEin Paar schafft sich einen Hund an. Kurze Zeit später folgt die Trennung. Was aber passiert mit dem Hund? Normalerweise würde eine Person das Tier übernehmen. Doch nach einem Urteil des Landgerichts Frankenthal haben beide Partner ein Recht auf Umgang mit dem Vierbeiner. 30.05.2023
Geruchstarnung irritiert Mäuse Weizenkeimöl schützt Aussaat auf FeldernMäuse richten in der Landwirtschaft große Schäden an. Ein Forschungsteam probiert deshalb aus, wie sich die Nager davon abhalten lassen. Die Wissenschaftler setzen verdünntes Weizenkeimöl auf Weizenfeldern ein und haben damit großen Erfolg. 29.05.2023
In Zukunft Vorbild für Gebäude? Termitenhügel sind hervorragend klimatisiertBestimmte Arten von Termiten bauen oberirdische Hügel, in denen sie als Kolonie wohnen. Ein Forscher-Duo schaut sich diese genauer an und entdeckt eine herausragende Balance zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die durch die besondere Belüftung entsteht und ein Vorbild für Gebäude sein könnte. 29.05.2023
Käfigtauchen und Kuscheln Urlaub unter Haien wird zum TrendHaie haben den Ruf als kaltblütige Killer. Die Begegnung mit ihnen ist wohl für die meisten Urlauber das Horrorszenario schlechthin. Doch immer mehr Adrenalinjunkies suchen gezielt Kontakt zu den Unterwasserräubern.28.05.2023
"Sind besser als die Natur" Zebra an Löwen verfüttert - Leipziger Zoo äußert sichDer Leipziger Zoo steht seit einigen Tagen in scharfer Kritik. Im März war dort ein zuvor geschlachteter Zebra-Hengst vor den Augen der Besucher an Löwen verfüttert worden. Dem Zoo-Direktor zufolge ist dies jedoch gängige Praxis. 25.05.2023
Keine Chance, sie einzufangen Wilde Mufflons verzaubern Dorf in Schleswig-HolsteinPlötzlich sind sie da, zwei wilde Mufflons inmitten des 460-Einwohner-Ortes Kaaks. Viele sind begeistert, der Bürgermeister ist überrascht. Für ihn ist es eine neue Erfahrung. Doch nicht alle dürften sich über die Tiere freuen. Besonders, wenn sie einen Rosengarten besitzen.24.05.2023