Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

Die Tierärzte glauben, dass eine Art Hirnhautentzündung die Ursache für den Roboter-Gang sein könnte.
12.04.2012 19:00

Steifer Schwanz und Robotergang Neue Krankheit beutelt Katzen

Es sieht lustig aus, aber das ist es nicht. Die Katzen bewegen sich wie Roboter, starr und unbeweglich. Diese Symptome beobachten Forscher in schottischen Tierkliniken und entdecken damit eine neue Katzenkrankheit. Die Erreger stammen von anderen Tieren.

Eher selten: ein Wutausbruch vor den Augen von Milliarden von Menschen. Die meisten toben ihre Anfälle im Familienkreis aus.
09.04.2012 08:59

"Wie die Lava eines Vulkans" Jähzorn: das Tier in uns

Die Welt sitzt vor dem Fernseher, Milliarden Menschen erleben den Ausbruch eines französischen Fußball-Stars mit: Zinédine Zidane köpft einen italienischen Gegenspieler, der ihn im WM-Finale 2006 provoziert, zu Boden. Ein Viertel aller Menschen ist von Jähzorn betroffen. Viele erkennen ihre Krankheit nicht. Doch die Umwelt leidet umso mehr. von Ina Brzoska

Die meisten Hasen  gibt es in Nordrhein-Westfalen. Hier leben bis zu 242 Hasen pro Quadratmeter.
30.03.2012 10:41

Bestände leicht gesunken Deutschlands Hasen leiden

Sie sind viele und sie haben große Ohren: Über vier Millionen Hasen hoppeln über Deutschlands Wiesen und Felder. Im März und April werfen die Häsinnen ihre ersten Jungen des Jahres. Ostern ist für die Vierbeiner also Familienzeit. Doch die harten Winter der vergangenen Jahre haben den Tieren zugesetzt.

Die Umstellung auf Sommerzeit raubt uns eine Stunde Schlaf. Was soll's.
25.03.2012 03:00

Uhr eine Stunde vorstellen Die Sommerzeit ist da

In der Nacht wurde wieder an der Uhr gedreht: Die Sommerzeit beginnt. Wie wirkt sich das auf die Gesundheit aus? Und wie merkt man sich, ob die Uhr vor- oder zurückgedreht wird? Ein Überblick zur Zeitumstellung, die auch für Tiere gefährlich werden kann.

Ein frisch freigelegter Fußabdruck.
22.03.2012 11:23

Fundsache, Nr. 1094 Saurierspuren in Münchehagen

Wissenschaftler finden im Dinosaurierpark Münchehagen neue Spuren. Sie erkennen die Fußabdrücke von verschiedenen Saurierarten und wollen mit deren Hilfe nun das exakte Gewicht der Urzeit-Tiere ermitteln.

Jede zweite FSME-Erkrankung wird aus Baden-Württemberg gemeldet. Doch auch auf Rügen machen Schilder auf die Zeckengefahr aufmerksam.
21.03.2012 16:02

Von allen Tieren in Deutschland Zecken sind am gefährlichsten

256 Fälle der Hirnhautentzündung FSME wurden 2010 gemeldet. 2011 waren es gar 423. Schuld ist die Zecke. Hat sie sich einmal in der menschlichen Haut festgebissen, kann sie die Erkrankung übertragen. Dabei lässt sich durch eine Impfung vorbeugen.

chamäleon_madagaskar.jpg
20.03.2012 12:53

Madagaskars Tierwelt Ursprung der Einzigartigkeit geklärt

Die Tierwelt Madagaskars ist einzigartig. Bislang war ungeklärt, warum das so ist. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass die Vorfahren der Tiere über das Meer kamen und sich in fast völliger Isolation entwickeln konnten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen