Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

Goldfische in einem Teich.
23.03.2010 16:44

Lidocain im Goldfischhirn Mit einer Spritze gegen Angst

Forscher verhelfen dem Goldfisch zu Mut, der allerdings schon an Leichtsinn grenzt. Nach einer Injektion Lidocain direkt ins Kleinhirn der Fische verlernen die Tiere die vorher antrainierte Angst, selbst dann, wenn sie sinnvoll wäre.

Ein Tagpfauenauge auf einer Blüte.
16.03.2010 15:17

Jede elfte Art in Europa bedroht Immer weniger Schmetterlinge

Sie sind in ihrem Aussehen so vielfältig wie die Welt und gelten als Symbol für Wiedergeburt und Auferstehung. Da die Tiere jedoch immer weniger Raum zum Leben haben, sind schon jetzt zahlreiche Schmetterlings-Populationen vom Aussterben bedroht.

Wildgänse im Oderbruch auf dem Weg nach Süden.
11.03.2010 13:22

Treffpunkt Bodensee Vögel ziehen nicht weiter

Zahlreiche Zugvogelarten rasten in diesem Jahr länger am Bodensee als sonst. Der Grund dafür sind Schnee und Kälte im Norden Europas. Einige der Tiere haben ihre Reise unterbrochen, andere sind aus der zu kalten Gegend zurückgekommen, um hier auf den Frühling zu warten.

Ein Eulenfalter.
11.03.2010 11:52

Freund oder Feind Falter verwechseln Liebesrufe

Die Eulenfalter-Weibchen verfallen durch die Paarungsrufe der Männchen in eine Starre, weil sie die Signale nicht vom Echolot feindlicher Fledermäuse unterscheiden können. Die männlichen Tiere nutzen diese Unfähigkeit aus und begatten die erstarrten Weibchen.

Der aggressive Tumor wird durch Beißen von Tier zu Tier übertragen.
10.03.2010 17:12

Neues aus Tasmanien Kann der Teufel doch überleben?

Bisher ging man davon aus, dass sich die Tasmanischen Teufel nicht vor dem ansteckenden und tödlichen Gesichtskrebs schützen können. Doch nun haben Forscher Hoffnung, dass die Tiere eine Abwehr gegen den Tumor entwickeln könnten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen