Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" Springreiten - Qual als olympische DisziplinDas Sport-Drama um Fünfkämpferin Annika Schleu und ihr Olympia-Pferd Saint Boy ging um die Welt. Berechtigte Kritik, Hass im Netz und viele offene Fragen sind die Folge. Der ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" versucht, Antworten zu finden.10.08.2021Von Verena Maria Dittrich
Eine Miliz für Geronimo Aktivisten kämpfen um todgeweihtes AlpakaAlpaka Geronimo wird positiv auf eine ansteckende Krankheit getestet. Für die britische Regierung ist klar: Das Tier muss sterben, um die Seuche einzudämmen. Doch der Protest gegen die Entscheidung ist groß. Aktivisten versuchen mit allen Mitteln, den Tod Geronimos zu verhindern.10.08.2021
Nach Eklat im Modernen Fünfkampf Tierquälerei-Vorwürfe gegen deutsches TeamDas Postfach von Annika Schleu ist sofort voll mit unschönen Nachrichten. Die Kritik ist gewaltig, nachdem die Moderne Fünfkämpferin im Springreiten verzweifelt mit ihrem Pferd gekämpft hat. Wegen des Kommandos der deutschen Bundestrainerin und einer Debatte, die den Sport schon lange begleitet.06.08.2021Von Torben Siemer
Tod des "Maskottchens" Beliebte Mönchsrobbe in Ägäis harpuniertEin Fischer rettet eine von einem Sturm geschwächte Mönchsrobbe. Nach dem Aufpäppeln wird sie zu einer Art "Maskottchen" auf der griechischen Insel Alonissos. Eine Organisation zum Schutz von Mittelmeer-Mönchsrobben vermeldet nun den gewaltsamen Tod des Tieres durch Harpunierung.25.07.2021
Bedrohung für gesamte Menschheit UN-Staaten wollen Artensterben stoppenDie Biodiversität verzeichnet weltweit einen alarmierenden Rückgang. Aus diesem Grund soll die Menschheit bis 2050 im "Einklang mit der Natur leben". Das zumindest sieht der Entwurf eines neuen Strategiepapiers der UN-Vertragsstaaten vor. Doch ob die ambitionierten Ziele erreicht werden, ist fraglich.12.07.2021
"Dolly" wurde geheim gehalten Klonschaf wurde vor 25 Jahren geborenDie Geburt des Klonschafes "Dolly" ist 1997 keine wissenschaftliche Sensation, sondern ein Schock. Manche Wissenschaftler fürchten das Klonen des Menschen als unausweichlich nächsten Schritt. Heute ist das Verfahren nur in wenigen Bereichen etabliert, denn geklonte Tiere haben Probleme.04.07.2021
Jäger "Untermenschen" genannt Brigitte Bardot muss Geldstrafe zahlenDie Tierschützerin Brigitte Bardot wettert gegen Jäger, bezeichnet sie als "Untermenschen" - Nazi-Jargon, für den die Film-Ikone jetzt zahlen muss. Doch Urteil und Summe dürften die Ex-Schauspielerin wenig beeindrucken. Die Klage dürfte ihr vielmehr geholfen haben.29.06.2021
Discounter setzt auf Tierwohl Aldi verbannt Billigfleisch aus den RegalenOb Steak, Hackfleisch oder Putenbrust - Hauptsache von glücklichen Tieren. So soll Aldis Sortiment künftig aussehen. Der Discounter will nur noch Fleisch aus höheren Haltungsformen anbieten. Doch die Umstellung auf mehr Tierwohl braucht Zeit.25.06.2021
Klöckner wirft SPD Blockade vor GroKo kann sich nicht auf Tierwohl-Logo einigenWoran kann man feststellen, ob das Schnitzel im Supermarkt von einem glücklichen Schwein stammt? Knapp 90 Prozent der Bürger in Deutschland wünschen sich ein staatliches Logo, um genau das zu erkennen. Doch vorerst kommt das Projekt nicht zustande.15.06.2021
Ausweitung des Wildtierverbots? Großkatzen sollen aus Zirkus verschwindenLöwen und Tiger, die im Zirkus durch brennende Reifen springen, könnten schon bald Geschichte sein. Denn der Agrar- und Umweltausschuss des Bundesrates will das von Agrarministerin Klöckner geplante Wildtierverbot in Zirkussen noch verschärfen.15.06.2021