Als erstes Land weltweit Israel verbietet Handel mit PelzenDie internationale Anti-Pelz-Allianz spricht von einem "historischen Tag". Israel verbietet als erstes Land weltweit den Handel mit Pelzen. Von Tierschützen hagelt es dennoch Kritik, denn für religiöse Zwecke soll es eine Ausnahme geben.10.06.2021
"Misere des Fastfoods" beenden Aktivisten blockieren McDonald's-LieferungenViele McDonald's-Kunden in Großbritannien könnten heute vor verschlossenen Türen stehen. Tierschützer haben vier Verteilzentren der Burger-Kette blockiert und so die Lieferungen an die 1300 Restaurants im Land verhindert. An den Fastfood-Riesen hat "Animal Rebellion" eine klare Forderung.22.05.2021
Ausflug von "Mr. Handsome" endet Verirrter Puma in San Francisco geschnapptPumas gelten eigentlich als scheue Tiere, doch ein offenbar besonders neugieriges Exemplar traut sich bis in die Straßen von San Francisco vor. Zwei Tage dauert es, bis Wildhüter die seltene Raubkatze erwischen und in ihren natürlichen Lebensraum zurückbringen. 21.05.2021
Bekannt aus "Tiger King" 68 Raubtiere von Netflix-Star beschlagnahmt Bekannt wird er durch die Reality-Show "Tiger King". Nun ist Jeffrey Lowe seinen Privatzoo aber los: 68 Großkatzen werden von der US-Jusitz beschlagnahmt. Die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere sei mangelhaft gewesen. Schon im Januar musste Lowe viele Babys an die zuständigen Behörden übergeben.21.05.2021
"Sind weltweit Vorreiter" Bundestag stoppt millionenfaches KükentötenIn der Legehennenzucht werden jährlich viele Millionen männliche Küken kurz nach dem Schlüpfen getötet. Der Bundestag setzt dieser Praxis ein Ende, stattdessen sollen männliche Küken in verarbeitenden Betrieben künftig gar nicht erst schlüpfen. 20.05.2021
Späte Entscheidung im Doppelsinn "Kükenschreddern" wird doch noch verbotenRund 40 Millionen männliche Küken werden jedes Jahr in Deutschland getötet - weil sie für die Eierproduktion überflüssig sind. Das soll sich heute ändern. Der Bundestag will die umstrittene Praxis beschließen. Alternativen gibt es auch schon. 20.05.2021
Honigbiene nicht vorm Aussterben "Nutztier-Biene" hat 560 bedrohte VerwandteSie sind beliebt und bekannt, schon bei Kindern: Bei Bienen denkt fast jeder erst mal an die Honigbienen. Doch wenn es ums beunruhigende Bienensterben geht, sind nicht sie, sondern die viel weniger bekannten Wildbienen gefährdet. Könnte es sein, dass ausgerechnet ihre beliebte Nutztier-Verwandte ihnen schadet?20.05.2021
Julia Klöckner im "Frühstart" "Das Töten von Küken ist unethisch"Ab 2022 soll das Töten männlicher Küken verboten werden. Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner garantiert: Betriebe in Deutschland werden sich daran halten. Importe aus dem Ausland könne man allerdings nicht verhindern.20.05.2021
Seehundbaby hat Mutter verloren Lønne ist der erste Heuler der SaisonDie Seehundstation Friedrichskoog ist vorübergehende Heimat für Seehundbabys, die ohne ihre Mütter nicht überleben können. Mit Lønne nehmen die Tierschützer nun das erste Findelkind des Jahres auf. Schon bald wird er Gesellschaft bekommen.15.05.2021
Mehr Tierwohl in Großbritannien Gefühle von Wirbeltieren gesetzlich geschütztWirbeltiere empfinden Freude, Leid und Schmerzen - davon ist auch Großbritanniens Premier Johnson überzeugt und will das nun gesetzlich festschreiben. Dabei geht es ihm um härtere Strafen für Tierquäler und ein Verbot von Perlzimporten.09.05.2021