Vonovia und Deutsche Wohnen Neuer Anlauf für den Wohnungsgiganten?Auf dem Immobilienmarkt deutet sich zwischen zwei Schwergewichten erneut Bewegung an. Vonovia lotet offenbar eine Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen aus. Ein erster Versuch war mit harten Bandagen ausgetragen worden und gescheitert. Auch die Rolle des Berliner Senats ist entscheidend.23.04.2020
643 Millionen Euro Entschädigung Deutsche Firma soll Buffett betrogen habenIn einem aufsehenerregenden Deal kauft ein Unternehmen des Starinvestors Warren Buffett 2017 für 800 Millionen Euro einen deutschen Mittelständler. Später behauptet der Käufer, der angebliche Hidden Champion hätte seinen Wert mit Fake-Geschäften aufgebläht. Ein Schiedsgericht bestätigt den Vorwurf.22.04.2020
Deal um Schülke vor Abschluss Investor sichert sich Desinfektionshersteller Aus dem Wettbieten um das deutsche Chemieunternehmen Schülke geht der Finanzinvestor EQT als Sieger hervor. Die Übernahme ist durch die Corona-Pandemie zuletzt noch mal angeheizt worden. Im Kampf gegen das Virus verspricht der neue Besitzer, über alle Ressourcen zu verfügen. 07.04.2020
"Mega-Deal" des Branchenriesen T-Mobile und Sprint schließen Fusion abDie Fusion zwischen den Mobilfunkanbietern T-Mobile US und Sprint ist vollzogen. Dem Deal gingen jahrelang Kartellrechtsfragen und Gerichtsverfahren voraus. Der neu entstandene Branchenriese will nun den US-Markt aufmischen.01.04.2020
Kauf durch polnische Airline LOT lässt Condor zappelnNach der Pleite von Thomas Cook flüchtete sich der deutsche Ferienflieger Condor unter einen staatlichen Rettungsschirm. Dann bahnte sich eine Übernahme durch die polnische Airline LOT an. Doch die scheint nun in Gefahr zu geraten - Hintergrund könnte auch die Corona-Krise sein.26.03.2020
Zum Schnäppchenpreis Werden deutsche Firmen Übernahmeziel?Die Corona-Krise setzt deutschen Unternehmen schwer zu. Die angeschlagenen Firmen könnten das Ziel feindlicher Übernahmen werden. EU-Kommission und Bundesregierung sind alarmiert. 26.03.2020
Das Filetieren kommt später Coronavirus schüttelt Autobranche durchWegfallende Einnahmen und weiterlaufende Kosten: Die Corona-Krise sorgt für eine Vollbremsung der Autoindustrie. Analysten rechnen damit, dass Branchengrößen wie Daimler über Fusionen nachdenken müssten. Laut Unternehmensberatern stehen vor allem kleinere Zulieferer im Feuer.23.03.2020
Unternehmen in der Corona-Krise Scheuer warnt vor ÜbernahmeangriffenDurch die Corona-Krise sind viele Unternehmen finanziell angeschlagen. Das macht sie unter Umständen attraktiv für eine Übernahme: Solche Pläne will die Bundesregierung abwehren - notfalls auch mit staatlichen Beteiligungen.23.03.2020
Bericht über Bedenken Platzt der Condor-Deal wegen Corona?Die polnische LOT will den Ferienflieger Condor kaufen. Doch der Coronavirus hat die Branche in eine tiefe Krise gestürzt. Einem Bericht zufolge sind die Polen nun aber zunehmend unsicher, ob sie noch wollen.11.03.2020
Übernahmeplan in den USA Infineon stößt auf GegenwindDer geplante Großeinkauf im Markt für Hightech-Autoelektronik gerät ins Wanken: Der deutsche Chiphersteller Infineon löst mit dem Griff nach Cypress in Washington unerwarteten Widerstand aus. Die Amerikaner sehen die nationale Sicherheit in Gefahr.06.03.2020