Massiver Konzernumbau Bombardier schiebt Verkehrsjets nach Japan abDas kanadische Unternehmen Bombardier baut seine Flugzeugsparte massiv um. Übrig bleiben einzig kleine Privatjets. Damit endet für den Konzern ein teures Abenteuer. Mit dem Käufer indes betritt ein neuer Player den umkämpften Markt.25.06.2019
Nächster Pharma-Megadeal Abbvie will mit Botox Bilanz verschönernAbbvie hat mit dem Rheumamittel Humira das umsatzstärkste Medikament im Portfolio. Doch dessen Patentschutz läuft aus. Auf der Suche nach einem neuen Ertragsbringer setzt das Biotech-Unternehmen nun auf den Bereich Ästhetik.25.06.2019
Weitere Anteile übernommen Milliardär greift fester nach MetroDie Großhandelskette Metro hat das Interesse eines tschechischen Milliardärs geweckt. Dieser hat inzwischen Zugriff auf 30 Prozent der Anteile. Ziel ist die komplette Übernahme. Während der Konzern sich selbst als zu niedrig bewertet sieht, beurteilt ein anderer Großaktionär die Lage anders.24.06.2019
Angebot laut Vorstand zu niedrig Metro zeigt Investor die kalte SchulterEinen Aufschlag von mehr als einem Drittel auf den Wert ihrer Aktien bietet die Holding eines tschechischen Milliardärs nach eigenen Angaben den Metro-Eignern. Dabei bezieht sie sich allerdings nicht auf den aktuellen Kurs. Der Metro-Vorstand findet, dass sein Konzern viel mehr wert ist.23.06.2019
Übernahmeangebot auf dem Tisch Investoren aus Osteuropa wollen Metro kaufenDie Metro steckt mitten im schwierigen Umbauprozess vom Konglomerat zum Großhandelsspezialisten. Nun geben Investoren aus Tschechien und der Slowakei ein Übernahmeangebot ab. Dabei wenden sie sich auch an die Mitarbeiter. 22.06.2019
"Überlasst sie mir" NBA-Ikone O'Neal will Reebok kaufenReebok steckt seit einiger Zeit in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der ehemalige US-Basketballspieler Shaquille O'Neal meldet nun Interesse an der Adidas-Tochter an. Der 47-Jährige ist überzeugt, die Fitnessmarke zu altem Glanz führen zu können.21.06.2019
1,5 Milliarden frisches Kapital Infineon gibt neue Aktien ausDer Start in die neue Woche läuft für Infineon glänzend: Mit einer umfangreichen Kapitalerhöhung kann sich der Dax-Konzern zusätzliches Geld für den Großeinkauf in den USA besorgen. Die mehr als 100 Millionen neuen Aktien gehen weg wie heiße Semmeln.18.06.2019
Milliarden-Deal in Pharmabranche Pfizer baut sein Krebsmittel-Portfolio ausWeitere Mega-Übernahmen in der Pharmaindustrie: Diesmal greift der US-Konzern Pfizer nach der Biotechnologiefirma Array. Diese hat erst vergangenes Jahr die Zulassung für zwei Hautkrebsmittel erhalten.17.06.2019
Unter strengen Auflagen T-Mobile-Fusion mit Sprint steht kurz bevorSeit Jahren bemühen sich die Mobilfunker T-Mobile und Sprint um einen Zusammenschluss. Doch der Plan ist kartellrechtlich umstritten. Zuletzt wollen zehn Generalstaatsanwaltschaften in den USA klagen. Nun verraten Insider: Die Fusion dauert nicht mehr lange. 15.06.2019
Steuerliche Vorteile Ryanair schluckt maltesische AirlineMit dem Kauf von Malta Air vergrößert sich die Billigfluggesellschaft Ryanair. Für die Iren hat die Übernahme des ehemaligen Partners auch steuerrechtliche Vorteile. Schlechte Nachrichten gibt es hingegen von Seiten der Gewerkschaften - dem Konzern drohen neue Streiks.11.06.2019