US-Behörde erteilt hohe Auflagen Weg für Mega-Fusion von Linde ist freiLange steht die Vermählung von Linde und Praxair auf der Kippe. Nun segnet die US-Kartellbehörde die Fusion des deutschen Konzerns mit dem US-Konkurrenten ab. Allerdings verlangt sie vom künftigen Industriegase-Weltmarktführer große Zugeständnisse.22.10.2018
Millionen-Deal im Kino-Markt Briten übernehmen CinestarIn der deutschen Kinolandschaft zeichnen sich größere Umbrüche ab: Der australische Unterhaltungskonzern EVT trennt sich von der Kinokette Cinestar und verkauft das Unternehmen mit seinen 54 Standorten an die Konkurrenz aus Großbritannien. 22.10.2018
Altmaier will Firmen schützen Weiße Ritter sollen Chinesen abwehrenDer Bundeswirtschaftsminister macht sich Sorgen um die deutsche Hightechindustrie. Peter Altmaier will künftig persönlich nach Alternativen suchen, falls ein Verkauf wichtiger Firmen nach China droht. Zudem soll der Staat einzelne Branchen direkt unterstützen.19.10.2018
Deutsche Standorte übernommen Apple investiert in europäischen EntwicklerApple bedient sich auf dem europäischen Markt und intensiviert die Partnerschaft mit Chipentwickler Dialog Semiconductor. Bis zu 600 Millionen Dollar sollen dabei fließen. Zudem übernimmt der US-Konzern auch zwei deutsche Standorte.11.10.2018
Nachhaltige Marktumwälzung Mega-Deal im US-Gesundheitssektor genehmigtIn den USA geben die Behörden grünes Licht für einen Milliarden-Deal im Gesundheitssektor. Eine Drogerie- und Apothekenkette schluckt einen Krankenversicherer. Die Übernahme könnte den Markt nachhaltig verändern.10.10.2018
"Kulturwandel" angestrebt Online-Elektronikhändler verkauft bald offlineNotebooksbilliger.de kommt mit seinem Online-Geschäft auf eine Milliarde Umsatz im Jahr. Nun will das Unternehmen seine Ware in Filialen verkaufen. Damit könnte der Konzern ein ernsthafter Konkurrent für Saturn und Mediamarkt werden.04.10.2018Von Nikola Endlich
Übernahme im Recycling-Geschäft Remondis kauft den Grünen PunktDer "Grüne Punkt" ist weltbekannt und sorgte dafür, dass Deutschland als vorbildlich in der Mülltrennung gilt. Das dahinter stehende Unternehmen DSD wird nun vom Branchenriesen Remondis geschluckt. Kritiker befürchten steigende Preise.27.09.2018
Umsatz soll steigen Michael Kors übernimmt VersaceDas italienische Luxus-Label Versace wechselt in US-amerikanische Hände. Die Versace-Familie macht Kasse und erhält zudem ein Aktienpaket. Die Marke soll künftig weiter wachsen.25.09.2018
Neuer Goldminen-Branchenprimus Barrick Gold schluckt Randgold ResourcesMilliardendeal in der Goldminen-Branche: Das kanadische Unternehmen Barrick Gold übernimmt den in Afrika tätigen Konzern Randgold Resources. Die Anleger begrüßen den Schritt. Die Aktien beider Unternehmen steigen.24.09.2018
Mit zwei Milliarden bewertet Michael Kors schnappt sich VersaceIn der Modebranche bahnt sich eine spektakuläre Übernahme an. Das italienische Label Versace bekommt einen neuen Eigner. Die Marke hatte zuletzt Probleme, von der weltweit steigenden Nachfrage nach Luxusgütern zu profitieren.24.09.2018