Abstimmung kurz vor Ende Mehrheit der Twitter-Nutzer will Elon Musk absägenTech-Milliardär Elon Musk könnte in wenigen Stunden einen Posten weniger haben: Die Abstimmung über seinen Verbleib als Twitter-Chef mit mehr als 15 Millionen Stimmen tendiert dazu, dass bald jemand anderes Geschäftsführer des Kurznachrichtendienstes sein könnte.19.12.2022
Twitterchef - Ja oder Nein? Musk lässt über seinen Rücktritt abstimmenMit der Sperrung mehrerer Journalisten-Accounts und der Verbreitung von Verschwörungsideologien fängt sich Twitter-Chef Elon Musk massive Kritik ein. Nun startet der Milliardär eine Abstimmung, ob er Chef des Kurznachrichtendienstes bleiben soll. Nach eigener Aussage will er sich an das Ergebnis der Umfrage halten. 19.12.2022
"Hört mir nicht zu" Jeder Fünfte mit Therapeuten unzufriedenDass es Patienten nach einer Therapie besser geht als vorher, möchte man hoffen. Eine Umfrage belegt aber, dass mehr als ein Drittel der Erkrankten während der Behandlung den Arzt wechselt. Auch dass der Mediziner zuhört, ist offenbar keinesfalls selbstverständlich. 14.12.2022
Bescherung und Filme Weihnachten zieht es nur noch wenige in die KircheWenigstens zu Weihnachten sind die Gottesdienste voll - das ist lange eine unumstößliche Tatsache. Doch immer weniger Menschen haben Interesse an einem Weihnachtsgottesdienst, zeigt eine Umfrage. Stattdessen stehen andere Aktivitäten im Vordergrund. 10.12.2022
Stromsparen zum Fest Jeder Dritte plant weniger WeihnachtsbeleuchtungSoll zu Weihnachten der Baum leuchten oder wird im Dunkeln beschert? Eine Umfrage ergibt bei den Deutschen sehr unterschiedliche Vorsätze zum Umgang mit der Festdekoration. So wollen Ältere eher sparen als Jüngere, im Osten will man die Lampen weniger runterdimmen als im Westen. 08.12.2022
Politiker-Ranking Drei Grüne in den Top fünfAnnalena Baerbock, Winfried Kretschmann und Robert Habeck stehen im Ranking der Politiker, denen die Deutschen am ehesten vertrauen, weit vorn. Die ersten fünf Plätze müssen sie sich nur mit zwei CDU-Ministerpräsidenten teilen.06.12.2022
Wird Scholz ein großer Kanzler? Deutsche stellen Ampel durchwachsenes Zeugnis ausEin Jahr nach Amtsantritt der Ampel ist nur eine Minderheit mit der Arbeit des Kanzlers zufrieden. Noch weniger glauben allerdings, dass die Union es besser machen würde. Eine große Mehrheit meint, das Regieren sei für die Ampel schwerer als für Vorgängerkoalitionen.06.12.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne fallen auf SPD-Niveau - Union weiter vornDie Sozialdemokraten liegen innerhalb der Ampel nicht mehr auf dem zweiten Platz. Das liegt allerdings nur daran, dass die Grünen einen Punkt abgeben. CDU und CSU haben weiterhin einen klaren Vorsprung.06.12.2022
Wenig Zuspruch für Bierhoff Umfrage: Fußballfans für Flick-Verbleib als BundestrainerDie DFB-Auswahl scheitert trotz eines 4:2-Siegs gegen Costa Rica in der WM-Vorrunde. Mit Oliver Bierhoff als sportlicher Leiter und Bundestrainer Hansi Flick stehen auch die Verantwortlichen in der Kritik. Eine Zukunft sieht die Mehrheit der Fußballbegeisterten aber nur bei einem der beiden.02.12.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Union nimmt Kurs auf 30 Prozent, AfD verliert erneutErstmals seit der Schlappe bei der Bundestagswahl sind 30 Prozent Zustimmung für die Union zum Greifen nah. Die AfD hingegen lässt Federn und verliert zum zweiten Mal in Folge Unterstützung. 29.11.2022