RTL/ntv-Trendbarometer Olaf Scholz gibt Punkte abSowohl im Vergleich mit Wirtschaftsminister Habeck als auch gegen Außenministerin Baerbock fällt Bundeskanzler Scholz in der Frage nach der Kanzlerpräferenz zurück. In beiden Konstellationen auf Platz drei: CDU-Chef Merz.23.08.2022
Umfrage zu Kubicki-Vorstoß Mehrheit ist gegen Öffnung von Nord Stream 2Wegen des Angriffs auf die Ukraine legt die Bundesregierung die Pipeline Nord Stream 2 auf Eis. Als Reaktion drosselt Russland den Gasfluss durch Nord Stream 1. Während FDP-Vize Kubicki sich dem Druck aus Moskau beugen würde, ist die Mehrheit in Deutschland dagegen.19.08.2022
Grüne in ARD-Umfrage Zweite Union bleibt bei Bürgern stärkste KraftEine Umfrage sieht die SPD von Bundeskanzler Scholz leicht im Aufwind, doch der Abstand zu Grünen und Union bleibt gewaltig. Weiter abwärts geht es mit der Wählerzustimmung für die AfD. FDP und Linke stagnieren. 19.08.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Ampel will entlasten, Bürger blicken nicht durchMit vielen Maßnahmen versucht die Ampelkoalition, Bürger bei den höheren Energiekosten zu entlasten. Doch wie was wann für wen kommt? Nur jeder Fünfte glaubt, einen Überblick zu haben.16.08.2022
DFB begräbt umstrittenen Slogan "Die Mannschaft" hat ausgedientDer Wiedererkennungswert war hoch, aber so richtig passend war der Begriff schon lange nicht mehr: Das DFB-Männerteam wird in Zukunft nicht mehr mit "Die Mannschaft" beworben. In der Fanszene war schon länger über den Claim diskutiert worden. Der DFB spricht von einer "Polarisierung".28.07.2022
Auch Bidens Zuspruch schrumpft Mehrheit der Republikaner gegen Trump-ComebackUS-Präsident Biden kann sich trotz seiner 79 Jahre eine zweite Kandidatur fürs Weiße Haus vorstellen - allerdings können das immer weniger Anhänger seiner Partei, wie eine Umfrage zeigt. Auch bei den Republikaner-Wählern stehen die Zeichen eher auf Neuanfang. Die Zustimmung zu Trump sinkt.27.07.2022
In Umfragen deutlich hinten Bolsonaro tritt erneut zur Wahl in Brasilien anVor vier Jahren gingen sich Rechtspopulist Bolsonaro und der linke Ex-Präsident Lula noch aus dem Weg. Weil Lula zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, konnte er an der Wahl nicht teilnehmen. Diesmal treffen beide aufeinander und für Amtsinhaber Bolsonaro kann es laut Umfragen eng werden.25.07.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Die meisten wollen Habeck als KanzlerIn diesem Sommer ändern nicht besonders viele Wahlberechtigte ihre Meinung. Im Trendbarometer von RTL und ntv gibt es nur geringe Änderungen. Allerdings zeigt sich, wen eine relative Mehrheit gern als Kanzler hätte.19.07.2022
RTL/ntv Trendbarometer Große Mehrheit der Deutschen vertraut der NATOMehr als zwei Drittel der Bundesbürger vertrauen auf den Schutzschirm der NATO. Im Trendbarometer wird die Unterstützung für die Ukraine-Politik der Regierung immer breiter. Für viele ein Problem sind hingegen die US-Atomwaffen in Deutschland.12.07.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Union obenauf, SPD fällt weiter zurückDie Kanzlerpartei SPD schafft es nicht, zur Union aufzuschließen. Im Trendbarometer fällt sie wieder unter 20 Prozent. Mit Blick auf die Wirtschaft sehen die Deutschen so schwarz in die Zukunft wie seit 30 Jahren nicht. 12.07.2022