Immer mehr US-Bürger unzufrieden Biden verliert weiter an Rückhalt US-Präsident Biden kämpft derzeit an mehreren Fronten um den Rückhalt der Bevölkerung für seine Politik. Eine Umfrage zu seinen Managerqualitäten als Staatschef offenbart: Dabei scheint er ins Hintertreffen zu geraten. Eine Mehrheit der Amerikaner ist unzufrieden mit Biden. Damit setzt sich ein Trend fort. 14.11.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Migrationsfrage im Fall Belarus spaltet DeutschlandEtwa die Hälfte der Deutschen ist für eine Aufnahme von Migranten aus dem belarussisch-polnischen Grenzgebiet, ebenso viele lehnen dies ab. Über die politischen Lager hinweg überwiegt das Verständnis für die polnischen Absperrmaßnahmen.10.11.2021
Pandemie trübt Zufriedenheit Deutsches "Glücksniveau" erreicht TiefststandStrikte Corona-Maßnahmen und hohe Infektionszahlen schlagen den Menschen in Deutschland aufs Gemüt. Der jährliche "Glücksatlas" fällt auf ein historisches Tief. Demografisch gibt es jedoch Unterschiede. Die Impfung wirkt sich indes als "Gamechanger" aus.10.11.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union legt zu, Merz verliert leichtDie politische Stimmung in Deutschland ist weitgehend stabil: Für die CDU/CSU geht es um einen Punkt nach oben, die FDP verliert einen Punkt. Im Kandidatenrennen der CDU gibt Friedrich Merz zwei Punkte ab und steht nun gleichauf mit Norbert Röttgen.09.11.2021
Twitter-Umfrage hat entschieden Musk soll Tesla-Aktien verkaufenAuf dem Papier ist Elon Musk nach dem Kursanstieg der Tesla-Aktien mit Abstand der reichste Mensch der Welt. Steuern muss er allerdings erst zahlen, wenn er Teile der Aktien verkauft. Darüber lässt der Tesla-Chef auf Twitter abstimmen. Das Ergebnis steht nun fest.07.11.2021
Forsa-Umfrage erforscht Gründe Mehrheit der Ungeimpften bleibt beim NeinErhöhen niedrigschwellige Angebote die Impfbereitschaft? Eine Forsa-Umfrage lässt Zweifel aufkommen. Die meisten Impfgegner haben sich offenbar entschieden. Anreize oder Druck lassen nicht die Immunisierungs-Quote ansteigen, sondern das Misstrauen gegenüber dem Staat.28.10.2021
RTL/ntv-Trendbarometer SPD und Merkel mit EinbußenDie SPD verliert im Trendbarometer einen Prozentpunkt, Grüne und FDP legen jeweils leicht zu. Die amtierende Bundeskanzlerin steht im Vertrauensranking weiter auf Platz eins, verliert aber fünf Punkte. In dieser Liste gewinnt FDP-Chef Lindner am stärksten.26.10.2021
34 Prozent nutzen E-Books Deutsche lesen seit Pandemie mehrSeit Beginn der Pandemie greifen immer mehr Deutsche zum Buch. Dabei sind die gedruckten Exemplare nach wie vor am beliebtesten. Nur 34 Prozent der Befragten bevorzugen E-Books. Der Trend könnte sich jedoch umkehren.18.10.2021
Geschönte ÖVP-Umfragen Frau in Zusammenhang mit Kurz-Affäre festgenommenDie Vorwürfe gegen Österreichs Kanzler Kurz wiegen schwer: Mit Steuergeldern soll er die Manipulation von Umfragen finanziert haben. Die Polizei nimmt nun eine Demoskopin fest, weil sie Beweismittel gegen Kurz gelöscht haben soll.12.10.2021
Sorge um Weihnachtsgeschenke Einzelhandel stöhnt über LieferproblemeNach der Industrie machen sich nun auch im deutschen Einzelhandel Lieferengpässe bemerkbar. Besonders Baumärkte, Möbelhäuser und der Fahrradhandel sind betroffen. Gefragte Weihnachtsgeschenke könnten vor dem Fest zur Mangelware werden. 12.10.2021