Verkaufsstart in Deutschland Neuer Öko-Diesel HVO100 - das sollten Autofahrer wissenAutofahrer können ab sofort einen neuen Bio-Diesel an deutschen Tankstellen zapfen: den HVO100. Doch was verbirgt sich hinter dem Öko-Kraftstoff? Für welche Autos kann er verwendet werden? Und was kostet er? Antworten gibt es hier. 29.05.2024
Alarmierendes Ausmaß erreicht Europas Gewässer durch "ewige Chemikalien" verschmutztDie Verunreinigung von Flüssen, Seen und dem Grundwasser wird zum Problem in Deutschland. Vor allem, weil immer mehr Chemikalien den Weg ins Wasser finden, die sich nicht abbauen lassen. Ein Fluss ist besonders stark davon betroffen.27.05.2024
Ökosysteme an den Küsten bedroht Mangrovenwälder weltweit in GefahrViele Mangrovenwälder sind in einem schlechten Zustand. Jeder fünfte ist sogar vom Aussterben bedroht, wie die Weltnaturschutzunion analysiert. Das Schlimme ist: Schuld ist zumeist der Mensch. Dabei ist er erheblich auf sie angewiesen.22.05.2024
Nur jeder fünfte Baum ist gesund Deutschlands Wälder werden zu "Dauerpatienten"Die Klimakrise hat Deutschlands Wälder fest im Griff - zu diesem Urteil kommt das Bundeslandwirtschaftsministerium. Vier von fünf Bäumen sind demnach krank, eine Langzeitkur ist nötig. Für die Waldförderung sind Hunderte Millionen eingeplant, die Finanzierung ist aber noch nicht gesichert.13.05.2024
Proteste in Grünheide Polizei rechnet mit heißem Wochenende bei TeslaMit einem Großaufgebot verhindert die Polizei, dass Demonstranten auf das Tesla-Werksgelände in Brandenburg gelangen. Neuwagen, die auf einem Flugplatz in der Nähe abgestellt sind, kann sie dagegen nicht schützen. Die Polizei rechnet damit, dass die Auseinandersetzung noch nicht beendet ist. 11.05.2024
Für Milliarden-Wahlkampfspende Trump verspricht Ölindustrie Ende von Umwelt-RestriktionenDer voraussichtliche Präsidentschaftskandidat der Republikaner trommelt bei Ölunternehmen für eine Milliarde Dollar, um seinen Wahlkampf zu finanzieren. Falls er ins Weiße Haus zurückkehrt, würde Trump im Gegenzug Dutzende von Bidens Umweltschutzvorgaben sofort stoppen.10.05.2024
Es kommt bestimmt - aber wann? "Kollapsologen" prognostizieren das Ende der ZivilisationIst das Ende unserer Zivilisation nah? Die Kollapsologie-Bewegung hat ihre Antwort darauf gefunden; diese Denkströmung geht fest davon aus, dass der Kampf gegen die Klimakrise scheitern und das Ökosystem zusammenbrechen wird, mit viel Leid und vielen Toten. Resignieren will sie trotzdem nicht.06.05.2024
Hohes Kollisionsrisiko? LNG-Terminal: Gemeinde will sofortigen BetriebsstoppDer russische Angriffskrieg zwingt die deutsche Politik in Sachen Erdgas umzudenken. Die Bundesregierung forciert in der Folge den Ausbau von LNG-Infrastruktur - zum Leidwesen einiger Gemeinden und Umweltschützer. Ein Terminal auf Rügen ist Anstoß neuer juristischer Auseinandersetzungen.03.05.2024
Tipps zu nachhaltigem Putzen Zahnpflege plastikfrei? Nicht immer ratsamAuch bei der täglichen Zahnpflege lässt sich Kunststoff sparen - es gibt Zahnputz-Tabletten, Bürsten mit Bambus- oder Holzgriff und mit Naturborsten. Worauf wir unserer Zahngesundheit zuliebe dabei achten sollten - und was sich gar nicht empfiehlt: sieben Dinge, die man wissen sollte.01.05.2024
Nach Zoff mit Grünen Schottischer Regierungschef Yousaf tritt zurückDer schottische Regierungschef Humza Yousaf wird zeitnah zurücktreten. Er wolle so lange im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist, sagt der Vorsitzende der Unabhängigkeitspartei SNP. Gelingt das nicht, müssten die Schotten ein neues Parlament wählen. 29.04.2024