Neue Minen und Kohlekraftwerke Umweltschützer kritisieren fossile Projekte in AfrikaFossile Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle tragen maßgeblich zur Erderwärmung bei. Umweltorganisationen werfen Energiekonzernen vor, dennoch entsprechende Projekte in Afrika voranzutreiben. Der Vorwurf gilt auch Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften.15.11.2022
Interne Unterlagen Endlagersuche könnte noch Jahrzehnte dauernDas Umweltministerium hat bereits mitgeteilt, dass die Suche nach einem Atommüll-Endlager länger als bis 2031 dauern wird. Einem Medienbericht zufolge könnte sich die Entscheidungsfindung noch bis 2046 hinziehen. Und dies wäre das Bessere der beiden "exemplarischen Szenarien".11.11.2022
"Campbell's Soup" in Australien Klima-Aktivisten nehmen sich Andy Warhol vorNach Monet und Van Gogh muss nun auch Andy Warhol dran glauben: Im australischen Canberra kleben sich Aktivisten an den berühmten "Campbell's-Soup"-Siebdrucken des Pop-Art-Künstlers fest. Anstelle von Tomatensoße oder Kartoffelbrei kommen diesmal Farbdosen zum Einsatz.09.11.2022
Minister kündigt harte Strafe an Aktivisten greifen weiteres Van-Gogh-Gemälde anSchon wieder wird ein Van-Gogh-Gemälde Ziel einer Aktion von Umweltaktivisten. Die Attacke in Rom verläuft nach dem gleichen Szenario wie zwei Wochen zuvor in London, obwohl hinter dem Angriff eine andere Gruppe steckt. Und statt Tomaten- kommt nun Erbsensuppe zum Einsatz. 04.11.2022
Milliardendeal mit Spanien Maersk treibt grüne Methanol-Produktion voranDer dänische Schifffahrtsriese Maersk vereinbart mit der spanischen Regierung einen Milliardendeal über die Produktion des grünen Kraftstoffs Methanol. Die Vereinbarung ist Teil einer neuen Strategie der Rederei, die bis 2040 klimaneutral sein will. 03.11.2022
Britisches Kompost-Experiment Abbaubare Kunststoffe werden oft nicht zersetztImmer mehr Menschen achten darauf, nachhaltige Produkte zu kaufen. Auch die Verwendung von kompostierbaren und biologisch abbaubaren Kunststoffen steigt. Doch sind diese Materialien wirklich so nachhaltig wie ihnen nachgesagt wird?03.11.2022
Klimaschutz "jetzt erst recht" Umweltpreis für Schiffsantrieb und ArtenschutzBundespräsident Steinmeier mahnt, den Schutz von Umwelt und Natur nicht aus den Augen zu verlieren. Dies dürfe nicht auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In Magdeburg ehrt er Ingenieure und Biologen für ihre herausragende Arbeit.30.10.2022
Besseres Licht Den Herbst gemütlich ausleuchten Ab Herbst ist es draußen dunkel und trist – und die Gemütlichkeit drinnen damit umso wichtiger. Das Licht spielt dabei eine entscheidende Rolle. Auch für Konzentration und Leistungsfähigkeit.29.10.2022
Tiny Houses zunehmend gefragt Kleines Haus, große Alternative?Die Preise für Grundstücke und Neubauten steigen, die Energiekosten auch. Mit einem Tiny House lässt sich viel sparen. Zieht die Nachfrage nach Minihäusern jetzt deutlich an? Ja, aber die Lösung unserer gesellschaftlichen Probleme wie Wohnraummangel und Kostensteigerung sind sie dennoch nicht.28.10.2022
Greenpeace trackt Lieferungen Plastikmüll landet weiterhin illegal im AuslandGreenpeace-Recherchen zufolge wird deutscher Plastikmüll weiterhin rechtswidrig im Ausland entsorgt. Die exportierten Abfälle belegen die ohnehin knappen Recyclingkapazitäten in Ländern wie Malaysia oder der Türkei. Laut Experten gibt es langfristig nur eine Möglichkeit, dies zu verhindern.26.10.2022