"Desto schlechter geht's einem" Vettel sorgt sich um die Zukunft seiner KinderSebastian Vettel startet dieser Tage mit den ersten Testfahrten in die neue Formel-1-Saison. Für seine Branche hat er klare Visionen, vor allem neben der Rennstrecke. Der viermalige Weltmeister sorgt sich um die Zukunft. Nicht der Formel 1, sondern seiner Kinder.23.02.2022
Deutsche Umwelthilfe warnt Biokraftstoffe schaden mehr, als sie nutzenSchon seit Jahren steht Biosprit in der Kritik. Auch laut einer neuen Studie im Auftrag der Deutsche Umwelthilfe weist der Einsatz eine negative Umweltbilanz auf. Die Organisation fordert deshalb einen sofortigen Stopp: "Diesel aus Raps gehört nicht in den Tank", heißt es. 23.02.2022
Um 30 Zentimeter bis 2050 Experten: US-Meeresspiegel steigt dramatischNASA-Chef Bill Nelson warnt vor den schwerwiegenden Folgen der Klimakrise. Denn in den nächsten Jahren könnte der Meeresspiegel an den US-Küsten in einem alarmierenden Maße ansteigen. Die daraus resultierenden Überflutungen würden Menschen weltweit in Gefahr bringen. 16.02.2022
Beitrag zur CO2-Einsparung Baerbock will im Dienst auf Linienflüge setzenAls Außenministerin ist Annalena Baerbock von Berufs wegen Vielfliegerin. Als neuer Ressortchefin stehen ihr grundsätzlich die eigenen Flugzeuge der Bundeswehr zur Verfügung. In Zukunft will die Ministerin aber stets prüfen, ob nicht auch eine Reise per Linienflug machbar ist.14.02.2022
Besser leben ohne Autos? Europas Großstädte beginnen VerkehrswendeAuf 1000 EU-Bürger kommen 569 Autos. Allein auf den deutschen Straßen sind 48 Millionen Pkw unterwegs - sechs Millionen mehr als vor zehn Jahren. Trotz täglicher Staus denken viele Großstädter, ohne Auto gehe es nicht. Doch einige Metropolen wollen das Gegenteil beweisen.13.02.2022
Für mehr Tempo-30-Zonen SPD will Straßenverkehrsordnung ändernImmer mehr Städte in Deutschland wollen Tempo-30-Zonen einrichten. Doch "rechtliche Hürden" erschweren das Vorhaben in vielen Fällen, kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin der SPD. Die Straßenverkehrsordnung müsse schnell angepasst werden.13.02.2022
Sponsor verschärft Konflikte Für Vettel "steht die Existenz auf dem Spiel"Aston Martin stellt den neuen Dienstwagen von Sebastian Vettel vor, doch sportliche Fragen sind dabei eher Nebensache. Zu unklar ist, welche Rolle der AMR22 in der Formel-1-Saison spielen kann. Stattdessen geht es im Gespräch mit ntv vor allem um die Rolle von Sponsor Aramco.10.02.2022Von Torben Siemer & Felix Görner
Schon kleine Dinge ändern viel So funktioniert nachhaltiges GärtnernEs gilt für viele Beziehungen in unserem Leben: Wer etwas nimmt, sollte etwas zurückgeben. Auch bei der Arbeit im eigenen Garten trifft das zu. Aber was genau können Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner tun, um der Umwelt etwas Gutes zu tun?08.02.2022
Spektakuläre Reptilrettung Krokodil aus Motorradreifen befreitAn das Ufer gelockt, mit einem Tauben-Hühner-Spieß, dann das Maul zugebunden und den Kopf mit einem Tuch bedeckt: So schafft ein mutiger Indonesier, was internationalen Tierexperten nicht gelungen ist: Er bewahrt ein vier Meter langes Salzwasserkrokodil vor dem Ersticken im Gummi.08.02.2022
Festgeklebt und losgelöst Klima-Aktivisten seilen sich von Autobahnbrücke abNach einer Protestpause aus Solidarität mit den in Rheinland-Pfalz getöteten Polizisten demonstrieren Klimaaktivisten wieder. Bei Aktionen in Berlin fordern sie den Stopp des Ausbaus einer städtischen Autobahn und zudem die Rettung von Lebensmitteln - mit recht nachhaltig-klebenden Mitteln.04.02.2022