Pro Kopf mehr Abfall Deutsche produzieren mehr BiomüllPro Kopf verursachen die Deutschen wieder mehr Müll als im Jahr davor. Doch das hat nichts mit dem Restmüll zu tun - dessen Aufkommen geht seit Jahren zurück. Etwas anderes führt zu dem Anstieg.16.12.2020
Umweltschützer besorgt Corona-Pandemie führt zu deutlich mehr MüllWeil Besuche in Restaurants infolge der Corona-Maßnahmen nicht möglich sind, viele Menschen sich also mehr Essen liefern lassen oder mehr selbst zubereiten, sammeln Deutschlands Müllabfuhren in diesem Jahr deutlich mehr Glas und Plastik ein als zuvor. Umweltschützer sehen die Entwicklung mit Sorge. 14.12.2020
Gefahr durch Wildtiererreger Corona ist nichts gegen das, was noch wartetKlimawandel, Artensterben und tödliche Krankheiten befeuern sich wechselseitig. Es wird höchste Zeit, umzulenken. Sicher ist: Die nächste Pandemie wird kommen. Hat die Menschheit Pech, wird sie weitaus tödlicher als die Corona-Welle sein.13.12.2020Ein Gastbeitrag von Prof. Josef Settele
EU verschärft Klimaziel Wirtschaft sieht grüne Ökonomie als ChanceEuropa hat ein deutlich ambitionierteres Klimaziel für 2030 formuliert. Die Verschärfung soll helfen, das Klimaabkommen von Paris umzusetzen und die gefährliche Erderwärmung zu bremsen. Die Wirtschaft steht hinter diesem Ziel. Millionen "grüne" Arbeitsplätze könnten entstehen.11.12.2020Von Oliver Scheel
Baumwolle oder Einweg Welche Maske ist besser für die Umwelt?Träger von waschbaren Mund-Nasen-Bedeckungen aus Baumwolle gehen mit einem ruhigeren Öko-Gewissen durch die Pandemie. Zu diesem Befund kommen Schweizer Forscher - allerdings nur, wenn die Stoff-Masken auch lange genug in Gebrauch sind.10.12.2020
Auch Bauhaus stoppt Verkauf Hornbach nimmt Feuerwerk aus SortimentHobby-Feuerwerker werden wie bereits angekündigt in den Hornbach-Märkten vor leeren Regalen stehen. Gründe seien die mangelnde Nachhaltigkeit sowie der Tierschutz.10.12.2020
Versuchte Tötung im "Danni"? Polizei ermittelt gegen UmweltaktivistenBei der Räumung des Dannenröder Forsts kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Beamten und Umweltaktivisten. Jetzt ermittelt die Polizei sogar wegen versuchter Tötung. Ein Mann soll ein Baumstammgestell mit Absicht zum Umstürzen gebracht haben.07.12.2020
Festnahmen im Dannenröder Forst Wasserwerfer gegen Schneebälle an der A49Bei Protesten gegen die Abholzung des Dannenröder Forsts für den Autobahnausbau kommt es erneut zu Auseinandersetzungen. Trotz niedriger Temperaturen setzt die Polzei Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein. Auch die gehen den Angaben zufolge mit Gewalt vor. 05.12.2020
Streit um Baurecht Boden ist nicht unendlichDer Paragraf 13 b im Baugesetzbuch soll mehr Wohnungsbau ermöglichen. Je nach Sichtweise gilt er als "Schnellbau"- oder als "Zersiedlungsparagraf". Dabei geht es vor allem um die Frage, wie mit dem Boden umgegangen wird. Denn der ist eine unterschätzte, aber immer kostbarere Ressource. 05.12.2020
Autoindustrie stellt sich um Japan erwartet Verbrenner-Verbot ab 2035Jetzt auch Japan: Die Industrienation will laut Medienberichten ab dem nächsten Jahrzehnt ohne neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auskommen. Tokio folgt damit einem weltweiten Trend - in der EU könnte es sogar schon in wenigen Jahren so weit sein.03.12.2020