"Wunderschön und gefährdet" "Reptil des Jahres" verteidigt den TitelPflanzen, Vögel, Insekten - viele Lebewesen werden geehrt, indem einer bestimmten Spezies ein Jahr gewidmet wird. Aber Corona sorgt auch hier für etwas Neues: Das "Reptil des Jahres 2020" darf einfach noch ein Jahr dranhängen. Aus gutem Grund: Es ist gefährdet.29.11.2020
Stauseen mit Vorbildcharakter Wie Kreta den Klimawandel nutztRegen bedeutet auf Kreta meist vor allem eins: massive Überschwemmungen, die jede Menge Zerstörung hinterlassen. Auf der anderen Seite ist es viel zu trocken auf der griechischen Insel. Stausee-Projekte sollen Abhilfe schaffen und können beispielhaft auch für andere Regionen der Welt stehen.28.11.2020Von Andreas Langheim, Kreta
Aktionen in mehreren Ländern Aktivisten seilen sich auf Autobahnen abMit mehreren Abseil-Aktionen legen Umweltschützer in mehreren Bundesländern gleichzeitig den Verkehr auf Autobahnen still. Die Aktivisten der Bewegung Extinction Rebellion wollen damit gegen den Weiterbau der A49 sowie für weitere Anliegen protestieren.27.11.2020
Verbot im Supermarkt ab 2022 Deutschland verbannt die PlastiktütenSie steht symbolisch für die Wegwerfgesellschaft Deutschland: die Plastiktüte. Als einen "Inbegriff der Verschwendung" bezeichnet Umweltministerin Schulze die Taschen, die Supermärkte ab 2022 nicht mehr anbieten dürfen. Für Umweltschützer besitzt das Verbot jedoch ebenfalls nur Symbol-Charakter.26.11.2020
Kampf um den Dannenröder Forst Umweltschützer tritt Polizist gegen den KopfDie Polizei rückt im Dannenröder Forst an, um dort ein großes Protestcamp gegen den Bau der A49 zu räumen. Doch freiwillig verlassen die Umweltschützer ihre Baumhäuser nicht. Einer von ihnen nimmt offenbar sogar einen gefährlichen Sturz eines Polizisten in Kauf.26.11.2020
Ressorts, Branche, Gewerkschaft Merkel schmiedet breites Bündnis gegen Euro 7Die EU will mit einer neuen Abgasnorm den Schadstoffausstoß von Autos ab 2025 drastisch begrenzen. Kritiker sehen darin das Ende der Verbrennungsmotoren. Grund genug für das Kanzleramt, den Protest zur Chefsache zu machen und eine breite Front aufzumachen.26.11.2020
Proteste im Dannenröder Forst Erneut stürzt eine Aktivistin abDie Lage im Dannenröder Wald beruhigt sich nicht. Bereits vor einer Woche fällt eine Klimaschützerin aus mehreren Metern in die Tiefe, es laufen Ermittlungen gegen einen Polizisten. Nun kommt es erneut zu einem Absturz. Die Demonstranten erheben schwere Vorwürfe gegen die Einsatzkräfte. 21.11.2020
Eile vor Bidens Amtsantritt Trump treibt Ölförderung in Alaska voranUS-Präsident Trump will auf den letzten Metern seiner Amtszeit noch Bohrlizenzen für Öl und Erdgas in einem Naturschutzgebiet in Alaska auf den Weg bringen. Das Bieterverfahren könnte noch vor dem Amtsantritt des gewählten Präsidenten über die Bühne gehen. Biden ist ein Gegner des Projekts.16.11.2020
Biden könnte Ruder herumreißen US-Wahl wird wegweisend für KlimarettungWenn der Planet Erde mitwählen könnte, er würde Joe Biden wählen. Der ist zwar kein reiner Klimapolitiker, könnte aber zusammen mit China und Europa den Kampf gegen die Klimaerwärmung retten. Trump ist dagegen ein Totengräber aller internationalen Bemühungen.31.10.2020
Verwirrung in Brasilien Brigaden löschen doch wieder Brände2020 stellt schon jetzt 2019 in den Schatten: Mehr als 89.600 Feuer wurden bislang im Amazonas-Gebiet registriert. Die örtlichen Feuerwehrkräfte kommen dagegen kaum an. Zwischenzeitlich steht ihr Einsatz sogar ganz auf der Kippe. Doch nun rudert die brasilianische Umweltbehörde zurück.23.10.2020