Trotz Hitzewelle in Japan Zweijähriger überlebt tagelang allein im WaldWährend eines Spaziergangs mit seinem Großvater verschwindet der zweijährige Yoshiki spurlos in einem japanischen Wald. Die Suche nach ihm macht landesweit Schlagzeilen. Drei Tage später wird er aufgefunden und hat lediglich ein paar Kratzer.15.08.2018
Diskussion um deutsche Brücken Scheuer warnt vor PanikmacheDer Brückeneinsturz in Genua löst eine Diskussion um die Sicherheit der Bauwerke in Deutschland aus. Nachdem ein Experte von "verrotteten" Brücken spricht, warnt Verkehrsminister Scheuer vor Panikmache. Ein Ingenieur verweist auf ständige Kontrollen.15.08.2018
Brückeneinsturz in Genua Unglück oder menschliches Versagen?Während eines schweren Unwetters stürzt gestern die sogenannte Morandi-Brücke im italienischen Genua ein. Um die 30 Fahrzeuge werden in die Tiefe gerissen, Dutzende Menschen sterben. Einen Tag nach dem Unglück beginnt die Schuldzuweisung.15.08.2018
Abgestürzt und überlebt "Es war wie auf einer Achterbahn"Zuerst war da ein stumpfes Krachen, danach stürzte er mit seinem Wagen in die Tiefe. Der Feuerwehrmann Davide Capello, ein ehemaliger Fußballprofi, überlebte den Zusammenbruch der Morandi-Brücke in Genua.15.08.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Brückeneinsturz in Genua Italiens Retter hoffen auf weitere ÜberlebendeAm Tag nach dem katastrophalen Einsturz einer Autobahnbrücke in Genua dauern die Rettungsarbeiten in der italienischen Hafenstadt an: In den Trümmern der Morandi-Brücke entdecken Helfer weitere Opfer. Die Zahl der Toten steigt auf über 40.15.08.2018
Brückeneinsturz in Genua Rom schießt sich auf den Betreiber einDie Katastrophe von Genua birgt politische Sprengkraft: Am Morgen nach dem Brückeneinsturz mit mindestens 39 Toten wollen Spitzenpolitiker den Betreiber der Mautautobahn zur Verantwortung ziehen. Autostrade weist die Vorwürfe zurück.15.08.2018
Fahrer überlebt Brückeneinsturz "Ich bin voll auf die Bremse gestiegen"Durch großes Glück überlebt ein Lkw-Fahrer den Einsturz der Morandi-Brücke in Genua. Kurz vor der Katastrophe sei er überholt worden und habe vom Gas gehen müssen, erzählt er. "Das war mein Glück, ansonsten wäre ich auch in die Tiefe gestürzt."15.08.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Brückeneinsturz in Italien Eine angekündigte Tragödie?Experten weisen darauf hin, dass die Morandi-Brücke in Genua schon kurz nach ihrer Eröffnung als Pflegefall galt. Die italienische Regierung kündigt eine landesweite Überprüfung aller Brücken an. Solche Versprechen kennen die Italiener bereits.15.08.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Autobahnbrücke stürzt ein Was bisher zum Unglück in Genua bekannt istMitten im laufenden Verkehr stürzt in der norditalienischen Hafenstadt Genua eine vierspurige Autobahnbrücke ein. Mindestens 35 Menschen sterben. Ein Überblick über die bisher bekannten Details der Katastrophe.15.08.2018
Einsturzkatastrophe in Genua Italien befürchtet weitere BrückentoteDüsteres Morgengrauen in Genua: Am Tag nach dem katastrophalen Einsturz der Autobahnbrücke Ponte Morandi dauern die Rettungsarbeiten in der italienischen Hafenstadt weiter an. Die ganze Nacht hindurch suchten Helfer in den Trümmern nach Überlebenden.15.08.2018