Unionsfraktion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unionsfraktion

389826824.jpg
05.01.2023 19:03

Debatte über Silvester-Krawalle Es geht um viel mehr als die Herkunft

Nur wenige Stunden nach den Silvesterrandalen fällen Politiker wie Jens Spahn ihr Urteil: Die Täter haben offenbar keine deutschen Wurzeln - schuld sei also eine gescheiterte Integration. In dieser Debatte auf Pauschalurteile zu setzen, ist jedoch nicht nur kontraproduktiv, sondern auch gefährlich. Ein Kommentar von Sarah Platz

316742891.jpg
20.12.2022 01:13

An Lebenserwartung koppeln Spahn schlägt Modell für spätere Rente vor

Geht es nach Kanzler Scholz, könnte die Rente mit 63 zum Auslaufmodell werden. Auch die Union arbeitet an einem Reformkonzept. Fraktionsvize Spahn erläutert, wie das Eintrittsalter steigen sollte: Für jedes Jahr höherer Lebenserwartung sollte der Ruhestand einen Monat später beginnen.

9b7f246f78ef3f6ed603c225752b94d0.jpg
25.11.2022 12:14

Das Ende von Hartz IV Bürgergeld kann in Kraft treten

Der Weg ist frei: Im kommenden Jahr wird in Deutschland das Bürgergeld eingeführt. Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat der Sozialreform zu. Sie soll das bisherige Hartz-IV-System ablösen. Zum 1. Januar steigen damit die Bezüge in der Grundsicherung um mehr als 50 Euro.

imago0153171045h.jpg
19.11.2022 02:39

FDP-Vize verteidigt Reform "Bürgergeld hat starken liberalen Kern"

Die Union stemmt sich gegen das geplante Bürgergeld, das sie für "sozial ungerecht" hält. Lediglich einer Erhöhung des Regelsatzes zum 1. Januar wollen die unionsgeführten Länder im Bundesrat zustimmen. FDP-Vize Vogel erklärt, warum seine Partei das Vorhaben für wichtig hält.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen