Unionsfraktion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unionsfraktion

118162381.jpg
07.10.2019 04:57

Kandidaten per Urwahl küren Werte-Union stellt die Kanzlerfrage

Wer soll der nächste Kanzlerkandidat der Union werden? Die CDU-Parteispitze hält sich beim Auswahlverfahren sorgfältig bedeckt. Doch die konservative Werte-Union will beim Parteitag eine Urwahl dafür vorschlagen. Auch bei der Jungen Union denkt man über einen Mitgliederentscheid nach.

119199161.jpg
05.10.2019 02:53

"Eine Frage des Respekts" Brinkhaus dämpft Grundrenten-Hoffnung

Union und SPD streiten über die Grundrente, zuletzt deutet Arbeitsminister Heil Kompromissbereitschaft an. Unionsfraktionschef Brinkhaus dämpft nun aber Hoffnungen auf eine baldige Einigung. Man bestehe auf den im Koalitionsvertrag getroffenen Vereinbarungen. Das sei "eine Frage des gegenseitigen Respekts".

123421525 (1).jpg
07.09.2019 22:05

Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr SPD stimmt Mandats-Verlängerung zu

Lange stand die Entscheidung über eine Weiterführung des Bundeswehreinsatzes am Kampf gegen den Islamischen Staat infrage, die SPD blockierte die Entscheidung. Nun einigen sich Union und SPD - Teile des Mandats sollen in unterschiedlichem Umfang verlängert werden.

123477235.jpg
03.09.2019 19:19

Zwölf-Punkte-Plan vorgelegt Union will Clan-Familien Kinder entziehen

Im Kampf gegen kriminelle Clans schwingt der Staat nun eine scharfe Waffe: Das Familienrecht. Ein Unions-Papier legt dar, wie Behörden die abgeschotteten Strukturen angreifen können: Indem sie Familien ihre Kinder entziehen. Auch Aussteigerprogramme für Frauen gehören zu der neuen Strategie.

123306028.jpg
17.08.2019 11:44

"Das schadet der CDU massiv" Maaßen reagiert auf Rauswurf-Drohung

Immer wieder sorgt Hans-Georg Maaßen mit seinen Äußerungen für Unmut. CDU-Chefin AKK findet, der Ex-Verfassungsschutzchef lässt die Verbindung zur Union mittlerweile gänzlich vermissen. Deswegen erwägt sie einen Parteiausschluss. Doch Maaßen weist diesen Vorwurf entschieden zurück.

b1669121a94f222eecf70fa8bc6eb5ca.jpg
01.08.2019 19:22

Milliardenforderung an den Bund Unionsminister wollen den Wald retten

Dürre, Schädlinge und Stürme setzen dem deutschen Wald zu. Naturschutzorganisationen fordern wirkungsvolle und schnelle Hilfe. Jetzt verlangen die fünf unionsgeführten Forstressorts der Länder 800 Millionen Euro vom Bund für die kommenden vier Jahre. Der Wald sei in akuter Gefahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen