Gespräche über Jemen Ramadan-Waffenruhe sorgt für HoffnungDie Huthi-Rebellen sind nicht dabei, doch der Start von Gesprächen über die Situation im Jemen und eine Waffenruhe sorgen zumindest etwas für positive Signale. Die Menschen im Land leiden seit Jahren unter den kriegerischen Auseinandersetzungen. Sie brauchen schnelle Hilfe, mahnen NGOs.30.03.2022
Berufungsverfahren zieht sich Tegnells Wechsel zur WHO noch nicht fixSchwedens Chef-Epidemiologe soll einen Job bei der WHO übernehmen. Doch sicher ist das offenbar noch nicht, obwohl die zentrale Gesundheitsbehörde den Weggang ihres Chefs bereits vermeldet hat. 26.03.2022
Phosphorbomben und Streumunition UN prüfen Berichte über KriegsverbrechenEs gibt klare Anzeichen für russische Kriegsverbrechen in der Ukraine. Das teilen die Vereinten Nationen mit. Demnach werden etwa Berichte über getötete Demonstranten und den Einsatz von Phosphormunition geprüft. Der Kreml weist alle Vorwürfe von sich. Auch auf der ukrainischen Seite sollen Prinzipien verletzt worden sein.25.03.2022
Wie Putins Medien lügen "Regime ist Opfer seiner eigenen Propaganda"Von unabhängiger Berichterstattung im Ukraine-Krieg können Russen nur träumen. Freie Medien sind in ihrem Land fast alle verboten, soziale Netzwerke sind blockiert, ausländische Medien haben sich längst zurückgezogen. Was bleibt, sind Staatsmedien, die eher "alternative Fakten" verbreiten. 25.03.2022Von Caroline Amme
Für Unicef in Moldau Orlando Bloom hilft an der GrenzeDer Krieg in der Ukraine lässt auch viele US-Prominente nicht kalt. Das Schauspielerpaar Mila Kunis und Ashton Kutcher etwa hat bereits zig Millionen Dollar an Spenden gesammelt. Und auch ihr Kollege Orlando Bloom engagiert sich. Er hält sich dazu in Moldau auf.25.03.2022
Harte Sanktionen für Nordkorea Kim schwärmt nach Test von Monster-RaketeIm Schatten des Ukraine-Kriegs provoziert Nordkorea mit dem größten Raketentest seit 2017. Das zieht unmittelbar harte Sanktionen nach sich. Während das isolierte Land den Test lobt, fühlt sich Japan besonders bedroht - die Rakete soll in seinen Hoheitsgewässern gelandet sein.25.03.2022
Ukraine-Resolution angenommen UN-Vollversammlung verlangt Kriegsende von RusslandNicht alle Staaten bekennen sich, doch mehrheitlich stimmt die Vollversammlung der Vereinten Nationen für die Resolution zur humanitären Situation in der Ukraine. Verlangt wird unter anderem "eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten der Russischen Föderation gegen die Ukraine".24.03.2022
Tödliche Infektionskrankheit Tuberkulose hinter Corona auf Platz zweiWegen der Corona-Pandemie geraten andere Infektionskrankheiten aus dem Blickfeld, beispielsweise die Tuberkulose. Doch auch daran sterben jedes Jahr mehr als eine Million Menschen. Und die Tendenz ist wieder steigend.24.03.2022
Ungünstige Bezeichnung Was man über Deltakron wissen sollteAuch wenn es sehr selten ist, ist es passiert: Die Virusvarianten von Sars-CoV-2 Delta und Omikron haben sich zu einer neuen sogenannten Rekombinante verbunden. Das verunsichert zusätzlich. Was es mit Deltakron auf sich hat und weshalb die inoffizielle Bezeichnung unzureichend ist, lesen Sie hier. 24.03.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Ukraine: Russen vor Kiew gestoppt - Berichte über erfolgreiche GegenoffensivenSpitzenvertreter von NATO, EU und G7 sprechen über weitere militärische Unterstützung der Ukraine. US-Präsident Biden ist dafür zu Besuch in Brüssel. Die Ukraine soll die russische Armee rund um Kiew teils deutlich zurückdrängen. Derweil bereiten Brände rund um die Atomruine Tschernobyl weiter Sorgen.24.03.2022