Trotz steigender Neuinfektionen WHO: Deutschland beendet Maßnahmen "brutal"Die Infektionszahlen in Deutschland steigen stetig, die meisten Schutzmaßnahmen enden dennoch. Die Weltgesundheitsorganisation kritisiert das - denn es trage zur Verbreitung des Coronavirus maßgeblich bei. Dabei ist die Zahl der Neuansteckungen mutmaßlich sogar deutlich höher als gemeldet.22.03.2022
Verstoß gegen das Völkerrecht WHO: 62 Angriffe auf ukrainische KrankenhäuserDurch das Völkerrecht sind Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen verboten. Dennoch zählt die Weltgesundheitsorganisation seit Kriegsbeginn bereits 62 solcher Offensiven in der Ukraine. 15 Menschen werden dabei getötet und weitere 37 verletzt, berichtet eine Sprecherin.22.03.2022
Hilfspaket von 43 Millionen Euro Australien schützt bedrohtes Great Barrier ReefSchon lange warnen Experten davor, dass die Erwärmung der Meere zum Korallensterben führt. Auch das Great Barrier Reef ist massiv betroffen. Mit einer Finanzspritze von umgerechnet 43 Millionen Euro will Australien in die Erforschung und den Schutz des Riffs investieren.22.03.2022
Faeser will Frauen schützen UN: Bereits zehn Millionen Menschen geflüchtet Der Krieg in der Ukraine macht bereits Millionen Menschen zu Flüchtigen - die allermeisten von ihnen sind Frauen und Kinder. Das Risiko, dass diese in die Fänge von Menschenhändlern gelangen, nimmt laut UN zu. Bundesinnenministerin Faeser kündigt daher die ganze "Härte des Gesetzes" an.20.03.2022
Sehnsucht nach dem Corona-Ende "Wir lernen, mit den Toten zu leben"Die meisten von uns sind coronamüde, haben genug von Lockdown, Abstand halten und Maske tragen. Aber wann ist Corona endlich vorbei? Ein Blick auf vergangene Seuchen wie die Pest oder die Spanische Grippe gibt Hinweise darauf.20.03.2022Von Caroline Amme
Die Kriegsnacht im Überblick Ukraine hält Schlüsselgebiete - Scholz nimmt russisches Volk in SchutzDie Zerstörung nimmt zu, aber die Schlüsselgebiete des Landes hält die ukrainische Armee - diese Botschaft sendet Präsident Selenskyj in der Nacht. Kanzler Scholz erinnert derweil daran, dass nicht alle Russen den Krieg gutheißen. Japan verhängt neue Sanktionen.18.03.2022
Widerstand im UN-Sicherheitsrat Russland zieht Propaganda-Resolution zurückOffenbar kann der Kreml nicht einmal China auf seiner Seite wähnen: Viele Staaten halten den russischen Entwurf für eine UN-Resolution, wonach die Ukraine angeblich Biowaffen produzieren sollen, für haltlose Propaganda. Nun nimmt Russland Abstand von einer Abstimmung.18.03.2022
"Feiger, lächerlicher Entwurf" Kanada "korrigiert" russischen Brief an UNDie kanadische UN-Delegation veröffentlicht einen Brief des russischen UN-Botschafters mit Anmerkungen und Korrekturen. An diesem Donnerstag kommt der Sicherheitsrat erneut zusammen, um über den russischen Überfall auf die Ukraine zu sprechen.17.03.2022
Trotz Fokus auf Ukraine-Krieg UNO: Menschen im Jemen nicht vergessenSeit sieben Jahren herrscht im Jemen Krieg, die UNO sieht in dem Land die größte humanitäre Katastrophe weltweit. Bei einer Geberkonferenz kommt nur ein Drittel der erhofften knapp vier Milliarden Euro zusammen. Die UNO zeigt sich enttäuscht: Die Welt muss ein Signal senden.16.03.2022
Klage der Ukraine stattgegeben Höchstes UN-Gericht: Russland muss Krieg stoppenNach dem Überfall Russlands wendet sich die Ukraine mit einem Dringlichkeitsantrag an das höchste Gericht der UN. Nun ordnen die Richter in Den Haag den sofortigen Rückzug der Kreml-Armee an. Auch der internationale Strafgerichtshof treibt seine Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen voran. 16.03.2022