Suche nach Corona-Ursprung USA: Aus China fehlen Daten zu Pandemie-BeginnWie und wo genau die Coronavirus-Pandemie ihren Anfang nahm, ist nach wie vor unklar. Die USA erhöhen nun den Druck auf China: Peking müsse mehr Daten zum Beginn des Ausbruchs vorlegen. Doch die Suche nach der Herkunft des Erregers gilt als politisch heikel. 21.02.2021
Nach Vogelgrippe-Übertragung Klöckner warnt vor dem Berühren toter VögelIn Russland infizieren sich offenbar erstmals Menschen mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N8. Auch hierzulande sollen tote Vögel nicht angefasst werden, sagt Landwirtschaftsministerin Klöckner. Mehrere verendete Tiere an einem Ort sind zudem ein Fall für das Veterinäramt.21.02.2021
Konkurrenz für Guterres 34-jährige Kanadierin will UN-Chefin werdenUN-Generalsekretär Guterres strebt seine Wiederwahl im nächsten Jahr an. Doch er bekommt offenbar Konkurrenz: Eine junge Mitbewerberin will ebenfalls für das Amt kandidieren. Die 34-jährige Arora Akanksha begründet ihren überraschenden Schritt mit einer drohenden "Irrelevanz" der Vereinten Nationen.20.02.2021
Interview mit Wiesendanger "Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen"Der Nanowissenschaftler Roland Wiesendanger ist überzeugt, dass das Coronavirus aus einem Laborunfall entstammt. Seine Indizien veröffentlicht er im Namen der Uni Hamburg. Andere Wissenschaftler zerpflücken seine Methodik. Im Gespräch mit ntv.de verteidigt der Physiker sein Vorgehen. 19.02.2021
Senatorin geht auf Distanz Breite Kritik an Corona-Papier aus HamburgMit seinen Thesen über den Corona-Ursprung tritt ein Hamburger Uni-Professor eine Debatte um wissenschaftliche Standards los. Nicht nur die Studentenvertretung zeigt sich empört, auch die Wissenschaftsbehörde der Hansestadt sieht die Arbeit kritisch. 19.02.2021
Jubel über "Schlüsselmoment" USA sind zurück im Pariser KlimaabkommenDer neue US-Präsident Joe Biden räumt mit zahlreichen Entscheidungen seines Vorgängers auf. Eine von Bidens ersten Entscheidungen: Die USA reihen sich wieder ein bei den globalen Bemühungen zur Rettung des Planeten. Dieser Schritt ist nun vollzogen.19.02.2021
Kampf gegen Corona-Pandemie Biden sichert WHO-Impfinitiative Milliarden zuDie Covax-Initiative der Weltgesundheitsorganisation soll eine gerechte Verteilung der Corona-Impfstoffe gewährleisten. Der US-Präsident will das Programm mit einer ordentlichen Geldspritze unterstützen. Später sei auch die Spende überzähliger Impfdosen denkbar, heißt es aus Washington.19.02.2021
Unesco besorgt um "Angkor Wat" Spaß-Park neben Tempelanlage geplantDie Stadt Angkor in Kambodscha mit ihrem berühmten Tempelkomplex "Angkor Wat" ist seit 1992 Unesco-Weltkulturerbe. Ein Casino-Betreiber plant nun einen Themenpark in direkter Nähe der Tempelanlage. Denkmalschutz-Experten sind höchst besorgt.18.02.2021
IAEA-Chef reist nach Teheran Iran: Außenminister beraten über AtomstreitNeuer Versuch zur Rettung des Atom-Abekommens mit dem Iran: Die westlichen Staaten beraten, wie sie den bröckelnden Deal noch retten können. Auch Kanzlerin Merkel sucht das Gespräch mit der iranischen Regierung.17.02.2021
Militär rüstet auf Gewalt in Myanmar droht zu eskalierenIn Myanmar gehen weiterhin Tausende Menschen gegen den Sturz der Regierung auf die Straße. Gleichzeitig ziehen die Militärs ihre Truppen zusammen. Der UN-Sondergesandte Andrews sieht in den Entwicklungen große Gefahr und warnt vor schweren Verbrechen gegen die Bevölkerung.17.02.2021