Atomstreit mit den USA Iran reduziert Zusammenarbeit mit der IAEADas Wiener Abkommen von 2015 soll den Iran vom Bau einer Atombombe abhalten. Fünfeinhalb Jahre später ist von diesem Atomdeal de facto nichts mehr übrig: Der Iran will keine Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde mehr ins Land lassen - und erhöht so den Druck auf die USA.17.02.2021
Gefangene des Emirs von Dubai Prinzessin Latifa fürchtet um ihr LebenDie Geschichte ihres filmreifen Fluchtversuchs vor ihrem Vater, dem Emir von Dubai, ging vor drei Jahren um die Welt. Doch am Ende steht kein Happy End für Prinzessin Latifa. In jetzt veröffentlichten Videos berichtet die Scheicha heimlich von ihrer Gefangenschaft.16.02.2021
Suche nach Ursprung des Virus WHO-Experte fordert mehr Daten von China"Wir brauchen mehr Daten", sagt der Leiter der WHO-Abordnung, die dem Ursprung des Coronavirus auf den Fersen ist. Diese Forderung ist an das Land gerichtet, das die Forscher lange nicht einmal einreisen lassen wollte - China. Dabei hat der Forscher eine ganz bestimmte Datensammlung im Sinn.14.02.2021
Diskussion um Impfstoff-Einsatz WHO empfiehlt Astrazeneca auch für ÄltereDer Corona-Impfstoff des Pharmakonzerns Astrazeneca ist in Deutschland nur für Menschen unter 65 Jahren zugelassen. Die WHO hält diese Beschränkung jedoch nicht für nötig, wie die Experten nun erklären. Außerdem sei der Einsatz des Vakzins auch in Gegenden sinnvoll, in denen Mutationen auftreten.10.02.2021
Sind Geimpfte noch infektiös? Ein "irrelevanter Nebenkriegsschauplatz"Die ersten Corona-Impfstoffe wirken gut. Aber senken sie auch das Ansteckungsrisiko? Bisher weiß man das nicht - es sei ein "gigantischer Aufwand", das herauszufinden, sagt Virologe Stöhr im ntv-Podcast "Wieder was gelernt". Wichtig sei das für die Bekämpfung der Pandemie ohnehin nicht.10.02.2021
"Ich hatte Angst" Regisseur empfahl Chopra Schönheits-OPs2000 wird Priyanka Chopra zur schönsten Frau der Welt gekürt. Doch das hindert einen Regisseur offenbar nicht daran, die Miss World zu mehreren Schönheitseingriffen zu drängen. Unterstützt wird er dabei auch noch von ihrem damaligen Manager, wie Chopra nun verrät.09.02.2021
WHO-Untersuchung in Wuhan Experten sehen Fledermaus-Theorie bestätigtNach langem Hin und Her lässt China WHO-Experten nach Wuhan reisen, um nach dem Ursprung des Coronavirus zu forschen. Ihre Ergebnisse bekräftigen die Annahme, dass das Virus von Fledermäusen ausging. Eine andere Theorie, über die spekuliert wird, halten sie dagegen für "extrem unwahrscheinlich".09.02.2021
Erste Frau an der Spitze Nigerianerin wird neue WTO-ChefinSeit August letzten Jahres ist die Welthandelsorganisaton führungslos. Die Wunschkandidatin der meisten Mitgliedsstaaten scheiterte am Widerstand der USA unter Trump. Die neue US-Regierung gibt nun grünes Licht für die Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala. 06.02.2021
WHO warnt Krebs bleibt oft unentdecktAus Angst vor einer Corona-Infektion meiden viele Menschen den Arztbesuch - mit dramatischen Folgen: Viele Krebsdiagnosen könnten unentdeckt bleiben. Die WHO rechnet mit einer "Krise nicht übertragbarer Krankheiten". Doch in der Impfstoffsuche sehen Forscher eine große Chance für den Kampf gegen Krebs.04.02.2021
Suche nach Corona-Ursprung WHO-Experten inspizieren Labor in WuhanEin Team der Weltgesundheitsorganisation forscht in der Stadt Wuhan nach dem Ursprung des Coronavirus. Nach einem Tiermarkt begutachten die Experten nun eine Forschungseinrichtung. Die Mission gilt als politisch heikel. 03.02.2021