Suche nach Corona-Ursprung WHO forscht auf Tiermarkt in WuhanNoch immer ist nicht klar, wie und wo der Erreger Sars-CoV-2 genau entstand. Inzwischen sind Experten der WHO in China auf der Suche nach dem Ursprung des Virus. Jetzt suchen die Wissenschaftler auch auf dem Tiermarkt in der Metropole Wuhan nach Hinweisen.31.01.2021
Jürgen Klopp sollte Vorbild sein WHO-Experte rügt deutsche UneinigkeitEin Jahr nachdem die WHO eine "Notlage von internationaler Tragweite" ausrief, mahnt ihr Covid-19-Beauftragter eine einheitliche Linie in der Politik an. Gerade Deutschland sollte sich ein Beispiel an anderen Staaten nehmen - und an einem berühmten Fußballtrainer.30.01.2021
WHO-Experten forschen in Wuhan Suche nach dem Ursprung des Virus beginntSie wollen die "Nadel im Heuhaufen" finden, während die Welt ihnen dabei gebannt zuschaut und China fordert, man solle auch woanders suchen. Die Expertenkommission der WHO hat einen schweren Auftrag - und erst "ein Viertel der Puzzleteile", wie es einer der Forscher formuliert.28.01.2021
Untersuchung zu Corona-Ursprung China tadelt "Politisierung" der WHO-MissionDie Suche nach dem Ursprung des Coronavirus ist schon länger ein Politikum. Nach zähem Hin und Her nehmen die Experten der Weltgesundheitsorganisation jetzt ihre Arbeit in Wuhan auf - und direkt kommt es zu Reibereien zwischen den USA und China. 28.01.2021
Vorgänge an den Außengrenzen UNO sieht Asylrecht in Europa in GefahrBootsflüchtlinge, die zurück aufs offene Meer gedrängt werden, Polizisten, die Ankömmlinge mit Hunden und Knüppeln zurück ins Nachbarland jagen - das UN-Flüchtlingshilfswerk sieht mit Sorge, dass solche Szenen am Europas Außengrenzen zunehmend alltäglich werden. 28.01.2021
Wie alles begann Vor einem Jahr erreicht Corona DeutschlandDas Coronavirus gelangt vor genau einem Jahr nach Deutschland: Eine aus Shanghai nach München gereiste chinesische Mitarbeiterin des Autozulieferers Webasto bringt die Infektion ins Land. Eine Chronik der Anfangszeit der Pandemie hierzulande.27.01.2021
"Es steht den Ländern frei" WHO setzt weiterhin auf StoffmaskenDeutschland hat die Corona-Maßnahmen noch einmal deutlich verschärft: Im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr sind jetzt nur noch medizinische Masken erlaubt. Die Weltgesundheitsorganisation hält Stoffmasken hingegen immer noch für wirksam - unter besonderen Bedingungen.23.01.2021
Virologe "mit Stolz" erfüllt Fauci darf USA in WHO-Impfinitiative führenMit erkennbarer Erleichterung gliedert der prominente US-Virologe Fauci die USA wieder in die internationalen Bemühungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein. Der Mann, der oft sichtbar unter Ex-Präsident Trump leiden musste, kündigt den Beitritt der USA zur weltweiten Impfinitiative Covax an.21.01.2021
Pandemie verschlimmert Armut Corona zwingt noch mehr Kinder zur Arbeit152 Millionen Kinder gehen weltweit nicht zur Schule, sondern schuften für den Unterhalt ihrer Familie. Fast die Hälfte von ihnen ist unter zwölf Jahre alt. Die Vereinten Nationen befürchten, dass die Zahl wegen der Corona-Pandemie steigen wird.21.01.2021
Einreiseverbot aufgehoben Biden stoppt Austritt aus der WHOSchritt für Schritt macht US-Präsident Biden wichtige Entscheidungen seines Amtsvorgängers rückgängig. Neben dem Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation kippt der Demokrat auch Trumps umstrittenes Einreiseverbot.21.01.2021